Weiterbildung Lohnbuchhaltung mit Fachkraft Personalwesen + DATEV

1 € VB

Zum Schützenhof 1,  59821 Nordrhein-Westfalen - Arnsberg
29.04.2024

Beschreibung

Weiterbildung Lohnbuchhaltung mit Fachkraft Personalwesen + DATEV

Kursnummer K-1056-A-8

Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Personen, die eine kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung haben und eine verantwortende Stellung in der Lohnbuchhaltung eines Unternehmens oder Beratungsbüros anstreben.

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung bzw. Lohnbuchhaltung ist in jedem Unternehmen mit Arbeitnehmern eine wichtige Aufgabe. Die Anforderungen an Kenntnissen über die aktuelle Gesetzgebung sind hoch, und der Arbeitgeber trägt eine große Verantwortung.

Mit dem Kurs Zertifizierte/r Lohnbuchhalter/in erwerben Sie eine kaufmännische Vorbildung und weisen durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang nach, dass Sie das nötige theoretische und praktische Grundwissen beherrschen, um verantwortlich die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung eines Unternehmens mit Hilfe von ERP-Softwarelösungen wie DATEV zu führen. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.

Unterrichtsform: Vollzeit und Teilzeit
Dauer: 630 Lerneinheiten

14 Wochen in Vollzeit;
28 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche.

Die nächsten Kurstermine
13.05.24 - 16.08.24 (VZ)
27.05.24 - 06.12.24 (TZ)
10.06.24 - 13.09.24 (VZ)
24.06.24 - 17.01.25 (TZ)
08.07.24 - 11.10.24 (VZ)
22.07.24 - 14.02.25 (TZ)

Zusätzlich 16 weitere Termine verfügbar.
Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.

Kosten: € 0,00 (mit Bildungsgutschein)

*Förderung:
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.

Kursinhalte

• Aufgaben und rechtliche Rahmenbedingungen des Personalwesens
• Grundlagen d. Personalplanung, -entwicklung und -verwaltung
• Theorie der Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Rechtliche Grundlagen der Vergütung und Besteuerung
• Grundlagen des Sozialversicherungsrechts

Erweiterte Praxis der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV:
• Systemeinführung
• Anlegen der Stammdaten
• Abrechnungen, Meldungen, Korrekturen
• Berichte, Jahresmeldungen
• Zulagenberechnung
• Beschäftigung besonderer Personengruppen
• Besondere Beschäftigungsverhältnisse
• Besondere Vergütungsformen und Leistungen

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung:
Branchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt für Lohnbuchhalter im Unternehmen sowie in Beratungsbüros vorhanden. Mit der Qualifikation sind Sie für diese verantwortungsvolle Aufgabe gerüstet. Sie beherrschen sowohl die Theorie als auch die Praxis und können Ihre Kenntnisse in ERP-Systemen umsetzen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Neben einem allgemeinbildenden Schulabschluss SEK I (Sekundarstufe I) und guten Deutschkenntnissen sind Grundkenntnisse in PC-Bedienung und Kenntnisse in den Office-Programmen (MS-Word und Excel) sowie Grundkenntnisse im Rechnungswesen erforderlich.

Ihr Abschluss:
Datev-Zertifikat Finanzbuchführung (nach bestandener Prüfung) & Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Effektives und bewährtes Lernkonzept unserer Online Akademie:
• Virtueller Live-Unterricht in kleinen Gruppen
• Hoch qualifizierte und erfahrene Dozierende
• Praxisbezogenes Arbeiten
• multimediale Werkzeuge
• Intuitive Lernplattform
• Moderne PC-Arbeitsplätze
• neueste Medien
• Persönliche Unterstützung an jedem Lernort

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Kontaktpersonen:
Frau Christina Ziguna • 02371 4372324
Frau Arzu Sirinbay • 02371 4372320

Weitere Infos: www.bzh-bildung.de/online-akademie

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren