Walderdbeere Fragaria vesca BIO Bodendecker Heilpflanze Bienen

3 €

+ Versand ab 4,95 €
26655 Niedersachsen - Westerstede
30.05.2023
  • Art Pflanzen

Beschreibung

Walderdbeere - Fragaria vesca – ca. 3 Pflanzen pro Topf

Mmmmmhhhhh – lecker und gesund! Sehr vitaminreich - Walderdbeeren enthalten 60 mg Ascorbinsäure, d.h. natürliches Vitamin C pro 100g.

Die Walderdbeere ist eine eigene Pflanzenart, nicht der „Vorfahre" der Kulturerdbeere (das merkt man auch am deutlich aromatischeren und weniger wässrigen Geschmack ;-)

Außer, dass die Früchte super lecker sind, ist die Walderdbeere auch eine tolle Pflanze für Wildbienen (wohl für insgesamt 14 verschiedene Arten), da sie die in Deutschland heimische Wildform ist. Die Blätter sind Futter für verschiedene Schmetterlingsraupen.

Tatsächlich haben archäologische Funde gezeigt, dass Walderdbeeren schon in der Steinzeit als Nahrungspflanzen bekannt waren. Im 16. Jahrhundert wird das Erdbeerkraut erstmals schriftlich als bekannte Heilpflanze erwähnt, u.a. zur Heilung des Zahnfleisches.

In der modernen Phytotherapie werden die Blätter durch ihre zusammenziehende Wirkung gegen Durchfall eingesetzt, aber auch bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie des Zahnfleisches. Auch zum Durchspülen bei Blasen- und Nierenleiden. In der Volksheilkunde hört man von der Verwendung zur Blutreinigung und Ausleitung sowie zum Anregen des Stoffwechsels.

Nicht verwenden, wenn eine Allergie gegen Erdbeeren besteht!

Da der Tee geschmacklich etwas and Schwarztee erinnert, werden Walderdbeerblätter häufig als „Füllstoff“ für kommerzielle Teemischungen verwendet.

Pflegeleicht, winterhart und ausdauernd.
Mag am liebsten Halbschatten bis Schatten, kann aber auch bei ausreichend Wasserzufuhr in der Sonne stehen.
Wintergrün!
Vermehrung i.d.R. über Ausläufer.
Bodendecker, der am richtigen Standort praktisch keine Pflege braucht.
Bienenfutter und...
.... einfach eine Freude für Jung und Alt, durch den Garten zu gehen und sich die leckeren Früchte direkt in den Mund zu stecken :-)

An Selbstabholer, Versand gegen Übernahme der Versandkosten auch möglich (ca. 4,80 bis 6,99 Euro, je nachdem wie viele Pflanzen insgesamt verschickt werden).

Schauen Sie auch in meine anderen Anzeigen, ich habe immer wieder Ableger bekannter und vergessener Heilkräuter und Gewürzpflanzen abzugeben (z.B. Minzen, Mädesüß, Schöllkraut, Beinwell, Gänsefingerkraut, verschiedene essbare Ampferarten, Frauenmantel, u.v.m.)

Privatverkauf, daher keine Haftung, Garantie, Umtausch oder Rücknahme!

ACHTUNG: Sie wissen schon: alles auf eigene Gefahr, ich mache keine Heilversprechen, die Nutzung von Heilpflanzen und das hier gesagte ist reiner Volksglaube, fragen Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung dieser Pflanze, ich übernehme keine Haftung. Bitte nutzen Sie, wenn Sie schwanger sind keinesfalls Heilpflanzen, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Ihrer Hebamme abzuklären!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters