VW MOTOR 2.5TDI CRAFTER BJJ BJK BJL BJM CEB CEC
2.899 €
Versand möglichBeschreibung
+49 173 3042343
✅ SOFORT VERFÜGBAR ✅
Generalüberholte 2.5 TDI MOTOREN VOLKSWAGEN –
12 Monate Gewährleistung!
Kein Billig-Schrott. Kein Risiko. Nur echte Werkstattarbeit von Profis.
✅ Komplett überholt – neue Kolben & Wellen
✅ Einbaufertig, geprüft auf Kompression & Dichtheit
✅ 100 % Kautionsrückerstattung
✅ Lieferung & Abholung ab 150 €
✅ Einbau inkl. 12 Monate Gewährleistung & Komponentenprüfung
✅ Zubehör zum Großhändlerpreis
✅ 24/7 Notruf- & Pannenhilfe-Service
✅ Angebot – VW CRAFTER 2.5TDI Motoren generalüberholt
Motorcodes: BJJ BJK BJL BJM CEB CEC
Verwendung: VW CRAFTER
✅ Technische Daten
Motorblock:
• Zylinderblock gehont oder +0,50 mm aufgebohrt
• Neue Kolben & Kolbenringe (Kolben Schmidt)
• Neue Haupt- & Pleuellager
• Neue Kurbelwelle oder geprüft und poliert
• Neue Simmerringe & Dichtungen
• Komplett zerlegt, gereinigt & lackiert
• Kompressions- & Dichtheitsprüfung
• Neue Steuerkette oder geprüft und regeneriert
• Neue Ölpumpe oder geprüft und regeneriert
Zylinderkopf:
• Zylinderkopf geplant
• Ventilsitze geschliffen
• Neue Ventile, Führungen, Schaftdichtungen
• Neue Nockenwellen oder regeneriert, neue Nockenwellenlager
• Neue Zylinderkopfdichtung (Victor Reinz) und Schraubensätze
Ölwanne:
• Neue Ölwanne oder geprüft und regeneriert
• Neue Dichtung & Schraubensätze
✅ Lieferung & Einbau
• Lieferung & Abholung ab 150€ (hin & zurück)
• Fachgerechter Einbau ab 1200€
• Fahrzeugabholung möglich (Preis auf Anfrage)
✅ Garantie & Vertrauen
• 12 Monate Gewährleistung bei Einbau in unserer Fachwerkstatt
• Prüfung aller Komponenten (z. B. Turbolader, AGR, DPF)
• 6 Monate Gewährleistung bei Selbsteinbau
✅ Altteilrückgabe
• Austausch nur gegen ein instandsetzbares Altteil
• Kaution: 300–1.000 € je nach Motortyp
• 100 % Rückerstattung nach Begutachtung des Altteils
✅ Kontakt & Beratung:
Daniel EngineTechnik
WhatsApp / Anruf: +49 173 3042343
https://www.kleinanzeigen.de/pro/enginetechnik
Abholung & Einbau:
66-600 Połupin, Polen
⚠️ Wir beraten und übernehmen Verantwortung ausschließlich für unsere eigenen Produkte.
⚠️ Wir liefern direkt aus unserer Motorenmanufaktur in Polen. Eine persönliche Abholung bei uns ist jederzeit möglich.
⚠️ Unsere Bilder werden häufig von fremden Verkäufern über WhatsApp weitergeleitet!
Rechtliche Angaben
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop „ENGINE TECHNIK“ – Handel mit generalüberholten Motoren und deren Montage
Ansprechpartner & Verkaufsleiter
Daniel
+49 173 3042343
kontakt@enginetechnik.com
Erbrichterweg 2
28357 Bremen
Betriebsleiter & Manufaktur Adresse
Krzysztof Mierzejewski
Klonowa 37
66-600 Połupin
+49 1522 3685202
Sämtliche bestellten Produkte werden in Zusammenarbeit mit dem Ansprechpartner direkt von der polnischen Manufaktur an den Kunden ausgeliefert.
---
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden über den Online-Shop oder auf anderen Verkaufsplattformen geschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.4 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
---
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop oder in Anzeigen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Durch die Bestellung der Ware gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
2.3 Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Annahme oder durch Versand der Ware zustande.
---
3. Preise und Zahlung
3.1 Der Kaufpreis ist sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
---
4. Lieferung und Versand
4.1 Lieferungen erfolgen ausschließlich nach Deutschland und in die EU.
4.2 Lieferfristen werden individuell vereinbart oder in der Produktbeschreibung angegeben.
4.3 Der Versand erfolgt durch eine vom Anbieter beauftragte Spedition.
4.4 Die Kosten für Transport, Verpackung und ggf. Altteilrückholung trägt der Kunde, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
---
5. Gefahrübergang
5.1 Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an den Kunden über.
5.2 Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an die Spedition, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person über (§ 447 BGB).
---
6. Gewährleistung
6.1 Es gilt die gesetzliche Gewährleistung nach §§ 434 ff. BGB, soweit nicht nachfolgend abweichend geregelt.
6.2 Bei Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung.
6.3 Bei Unternehmern ist die Gewährleistung ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
---
7. Montage- und Einbauvorschriften
7.1 Vor dem ersten Start des Motors ist der Öldruck im Motor manuell aufzubauen.
7.2 Hierbei ist zwingend ein Öldruck-Manometer zur Messung des Öldrucks zu verwenden.
7.3 Diese Prozedur muss dokumentiert werden – ein kurzes Video genügt.
7.4 Ein Starten des Motors ohne vorherigen Öldruckaufbau oder ohne Videodokumentation kann zum Ausschluss der Gewährleistung führen.
---
7a. Gewährleistungsabwicklung
7a.1 Im Rahmen der Gewährleistung ist es dem Kunden nicht gestattet, eigenmächtig Reparaturen zu beauftragen und anschließend die Kosten vom Anbieter zurückzufordern.
7a.2 Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter bei Auftreten einer Störung oder eines Defekts unverzüglich zu informieren.
7a.3 Die Reparatur wird ausschließlich durch den Anbieter oder nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters durchgeführt.
7a.4 Gleiches gilt für den Transport des defekten Fahrzeugs (z. B. Abschleppen in eine Werkstatt). Ein Abschleppen darf nur nach vorheriger Zustimmung des Anbieters erfolgen.
7a.5 Eigenmächtige Reparaturen oder Transporte ohne Zustimmung können zum Ausschluss der Gewährleistung führen.
7a.6 Der Anbieter ist berechtigt, die Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatzlieferung) innerhalb einer angemessenen Frist, in der Regel bis zu 30 Kalendertagen, vorzunehmen. Die Frist beginnt mit dem Eingang der Mängelanzeige des Kunden beim Anbieter.
---
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen (§ 355 BGB).
8.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Motor individuell überholt oder angepasst wurde (§ 312g Abs. 2 BGB).
8.3 Zur Ausübung muss der Kunde den Anbieter schriftlich informieren.
8.4 Rücksendekosten trägt der Verbraucher.
8.5 Die vollständige Widerrufsbelehrung mit Musterformular ist Bestandteil dieser AGB und im Online-Shop abrufbar.
---
9. Altteilrückgabe / Altteilpfand
9.1 Der Kunde ist verpflichtet, das Altteil innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben.
9.2 Das Altteil muss vollständig, typgleich und regenerierbar sein.
9.3 Bei fehlendem oder irreparabel beschädigtem Altteil kann das Pfand ganz oder teilweise einbehalten werden.
9.4 Rücksendekosten trägt der Kunde.
---
10. Eigentumsvorbehalt
10.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
10.2 Bei Unternehmern gilt der verlängerte Eigentumsvorbehalt: Forderungen aus Weiterveräußerung gehen auf den Anbieter über.
---
11. Verpackung, LUCID & Umweltschutz
11.1 Der Anbieter ist gemäß VerpackG im Verpackungsregister LUCID registriert.
11.2 Transportverpackungen sind nicht systembeteiligungspflichtig.
11.3 Der Anbieter nimmt Transportverpackungen zurück und entsorgt sie fachgerecht.
---
12. Datenschutz & Datenverarbeitung
12.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG.
12.2 Die Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung genutzt.
12.3 Eine Weitergabe erfolgt nur an Speditionen, Zahlungsdienstleister oder wenn gesetzlich vorgeschrieben.
12.4 Der Kunde hat Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung und Übertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO).
---
13. Haftung
13.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
13.2 Bei leichter Fahrlässigkeit nur für Schäden an Leben, Körper, Gesundheit oder Kardinalpflichten.
13.3 Haftung ist auf vertragstypische Schäden beschränkt.
13.4 Keine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden.
---
14. Höhere Gewalt
14.1 Ereignisse höherer Gewalt verlängern Fristen um die Dauer der Störung plus Nachlaufzeit.
14.2 Der Anbieter informiert Kunden unverzüglich.
---
15. Informationspflichten gem. Art. 246a EGBGB
15.1 Der Anbieter stellt vor Vertragsschluss alle gesetzlich vorgeschriebenen Verbraucherinformationen bereit.
15.2 Dazu gehören: Produktmerkmale, Gesamtpreis, Zahlungs- und Lieferbedingungen, Widerrufsrecht, Kontaktdaten, Vertragsspeicherung, Vertragssprache.
---
16. Verbraucherschlichtung
Die EU-Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) wurde im Juli 2025 eingestellt.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
---
17. Gerichtsstand, Erfüllungsort und anwendbares Recht
17.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
17.2 Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters.
17.3 Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz des Anbieters.
17.4 Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
---
18. Salvatorische Klausel
18.1 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
18.2 Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
18.3 Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel.
---
19. Änderung der AGB
19.1 Der Anbieter befindet sich in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
19.2 Er behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
19.3 Über wesentliche Änderungen wird der Kunde informiert.
19.4 Die aktuelle Fassung ist jederzeit im Online-Shop einsehbar.
---
20 – Bearbeitungszeit der Garantieansprüche
20.1 Garantie- und Gewährleistungsfälle werden innerhalb eines Zeitraums von 30 bis 60 Tagen bearbeitet.
20.2 Die Bearbeitungsdauer hängt von der Verfügbarkeit der für die Reparatur erforderlichen Ersatzteile sowie von der jeweiligen Werkstattauslastung ab.
20.3 Der Anbieter verpflichtet sich, den Kunden über etwaige Verzögerungen rechtzeitig zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hinweis:
Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht kopiert werden.