Volumenschaufel groß Universalschaufel Schaufel Frontlader Radlader Teleskoplader Sonarol mit Euro Aufnahme Neu
3.280 €
Beschreibung
**Ulland Baumaschinen der Profi im Verleih & Verkauf von Baumaschinen, Zubehör und Anhängern**
* am stärksten belastete Schaufelelemente (Mantel, Seiten, Gleitstücke, Verstärkungen) sind aus hochfestem Stahl gefertigt.
* Pflugschar aus verschleißfestem Stahl mit einer Härte von 500 HB.
* Die Beschichtung ist mit Pudermethode aufgetragen.
* Auf Wunsch kann die Schaufel mit einer Pflugschar aus Hardox 500 hergestellt werden.
✅Neuware
✅2,0m - Gewicht 617 kg - Kapazität 1,6m³ = netto 2.756,- € brutto 3.279,64 €
✅2,4m - Gewicht 658 kg - Kapazität 1,9m³ = netto 3.065,- € brutto 3.647,35 €
✅2,6m - Gewicht 692 kg - Kapazität 2,05m³ = netto 3.235,- € brutto 3.849,65 €
✅2,8m - Gewicht kg- Kapazität m³ = netto 3.998,- € brutto 4.4757,62 €
✅3,0m - Gewicht kg - Kapazität m³ = netto 4.656,- € brutto 5.540,64 €
✅Tiefe bei allen Größen: 1,18m
✅Höhe bei allen Größen: 1,075m
✅Euro-Aufnahme
✅Auf Anfrage andere Aufnahme möglich
✅ Mehrwertsteuer ausweisbar
✅ Die Ware kann gegen Aufpreis versendet werden
✅Testen Sie unseren Service, Anfragen gerne telefonisch oder per WhatsApp 01724822000
Rechtliche Angaben
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Philip Ulland
Ulland Bau-und Entwicklungsgesellschaften mbH
Deslocher Straße 18
55568 Lauschied
Handelsregister: HR-NR.: 23711
Registergericht: Amtsgericht Bad Kreuznach
Kontakt
Mobil: 01724822000
E-Mail: info@ulland-baumaschinen.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE349842749
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Baumaschinenverleih
Zuständige Kammer:
Bad Kreuznach
Verliehen in:
Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24