Volljuristen (m/w/d) als Mitglied des Landeskirchenrates und Oberkirchenrat bzw. Oberkirchenrätin / Job / Arbeit / Vollzeit

80333 München - Maxvorstadt
17.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

# Zur Bewerbung einfach den nachfolgenden Link nutzen:

https://www.xing.com/via/jobs/muenchen-volljuristen-mitglied-landeskirchenrates-oberkirchenrat-bzw-oberkirchenraetin-120167721?sc_cmp=parb043f14e

**(kopier den Link in die Adresszeile des Browsers und los geht‘s)**

# --------

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, überregionale Einrichtungen und die Kirchenleitung sind wir Dienstleister.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB), Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 2,1 Mio. Mitgliedern, sucht zum 1. Dezember 2024 für die Amtszeit von zehn Jahren einen

# Volljuristen (m/w/d) als Mitglied des Landeskirchenrates und Oberkirchenrat bzw. Oberkirchenrätin der Abteilung

# "Strategische Planung und Steuerung, Zentrale Dienste",
verbunden mit der Leitung des Landeskirchenamtes

Der Landeskirchenrat ist mit dem Landesbischof, der Landessynode und dem Landessynodalausschuss eines der vier kirchenleitenden Organe der ELKB. Dem Landeskirchenrat ist zur Führung seiner Geschäfte das Landeskirchenamt zugeordnet. Das zukünftig in fünf Abteilungen gegliederte Landeskirchenamt mit ca. 400 Beschäftigten ist die oberste Dienst- und Verwaltungsbehörde der ELKB.

# Zu den Aufgaben der Abteilung "Strategische Planung und Steuerung, Zentrale Dienste" gehören u.a.:

* Die Gestaltung, Begleitung und Umsetzung strategischer Vorhaben und Planungen.
* Das Prozess- und Organisationsmanagement im Landeskirchenamt einschließlich der Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen.
* Die Geschäftsführung des Landeskirchenrates und dessen Beschlussmanagement.
* Die Aufsicht über das Büro der Landessynode und weitere Querschnittsaufgaben.
* Die Leitung und Aufsicht über die Zentralen Dienste im Landeskirchenamt.
* Die besondere Aufmerksamkeit für den Prozess LKA 2030, der auch in den kommenden Jahren zu grundlegenden Weiterentwicklungen führen wird.
* Die Leitung und Geschäftsführung der monatlichen Sitzungen der Abteilungsleitenden im Landeskirchenamt.
* Die Dienstaufsicht über den Bereich ELKB-IT.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern befindet sich auf allen Ebenen in tiefgreifenden Transformationsprozessen. Für das Landeskirchenamt wird aktuell ein Prozess der Reorganisation (LKA 2030) umgesetzt, durch den mittels Neuzuordnung von Aufgaben und besserer Vernetzung u.a. eine effizientere Arbeitsweise erreicht werden soll.

# Ihr Porfil:

Gesucht wird daher eine souveräne Persönlichkeit mit langjähriger Führungserfahrung, die in herausgehobener Funktion an der Fortführung und Weiterentwicklung der strategischen Arbeit mitwirkt. Als Leitungspersönlichkeit geben Sie Raum für gemeinsames Nachdenken und Gestalten. Sie haben Lust am strategischen Denken und an Projekten, die für die Zukunft der Kirche und für die Motivation der Mitarbeitenden von Bedeutung sind. Zugleich verstehen Sie es, ergebnisorientiert zu moderieren und getroffene Entscheidungen klar umzusetzen. Sie tragen wesentlich dazu bei, die abteilungsübergreifende und vernetzende Zusammenarbeit im Landeskirchenamt zu fördern und zu vertiefen.

Sie sind Mitglied der Kirchenkonferenz und der Konferenz der Leitenden Juristen bzw. Juristinnen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Damit sind Sie als Vertreter bzw. Vertreterin der ELKB auch gesamtkirchlich gefordert, Interessen der ELKB in der EKD einzubringen und EKD-weite Perspektiven in der ELKB zu vertreten.

Aufgrund Ihrer hohen Auffassungsgabe und ausgezeichneter kommunikativer Fähigkeiten sind Sie in der Lage, nicht nur die kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen des Landeskirchenamtes zu fördern, sondern auch die Zukunftsthemen der Landeskirche ebenen- und gremienübergreifend miteinander zu vernetzen. Ihr Führungsverhalten zeichnet sich durch Klarheit, Verlässlichkeit, Transparenz und Wertschätzung gegenüber den Ihnen anvertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Sie verstehen es, Mitarbeitende zu fördern und Sie gerade in Zeiten des Wandels zu Aufbrüchen zu motivieren. Sie stärken eine Füh rungskultur, die die Aufgabenerfüllung des Landeskirchenamtes in Einklang bringt mit den Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeitenden.

Als Mitglied der ELKB oder einer der Gliedkirchen der EKD identifizieren Sie sich mit unseren Zielen. Durch Ihr bisheriges haupt- oder ehrenamtliches Engagement kennen Sie die von Gremien geprägten Strukturen und Abläufe in einer synodal verfassten evangelischen Kirche. Nach überdurchschnittlich abgeschlossener juristischer Ausbildung (Befähigung zum Richteramt) und mehrjähriger Tätigkeit im Verwaltungsdienst bzw. einer vergleichbaren Tätigkeit haben Sie bereits Leitungserfahrung erworben.

Oberkirchenräte bzw. Oberkirchenrätinnen werden vom Berufungsausschuss für die Dauer von zehn Jahren gewählt. Auch in dieser Wahlperiode kann es durch die grundlegenden Entwicklungsprozesse zu Veränderungen von Zuschnitten und Zuständigkeiten kommen. Die Berufung erfolgt in der Regel in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit; auch eine privat rechtliche Anstellung ist möglich. Die Besoldung richtet sich nach BesGr B 6 BayBesO bzw. im Angestelltenverhältnis in Anlehnung daran. Der Dienstsitz ist München

hre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum **21. Mai 2024** - unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins - an die Vorsitzende des Berufungsausschusses, Frau Synodalpräsidentin Dr. Annekathrin Preidel, Postfach 20 07 51, 80007 München.

Telefonische Auskünfte erteilen Oberkirchenrat Florian Baier, Tel. (089) 5595-241 und der Ständige Vertreter des Landesbischofs, Oberkirchenrat Stefan Reimers, Tel. (089) 5595-230.

Die ELKB fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits "berufundfamilie" der Hertie-Stiftung zertifiziert

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: **www.bayern-evangelisch.de**.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters