Volkswagen Scirocco II Zender Z400

21.999 €

45239 Essen - Essen-Werden
15.05.2024
  • Marke Volkswagen
  • Modell Scirocco
  • Kilometerstand 190.000 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Mai 1988
  • Kraftstoffart Benzin
  • Leistung 129 PS
  • Getriebe Manuell
  • Fahrzeugtyp Coupé
  • Anzahl Türen 2/3
  • HU bis Oktober 2025
  • Umweltplakette 4 (Grün)
  • Schadstoffklasse Euro2
  • Außenfarbe Grün
  • Material Innenausstattung Stoff
  • Leichtmetallfelgen
  • Radio/Tuner
  • Schiebedach/Panoramadach

Beschreibung

Alles Gute hat einmal ein Ende und so trenne ich mich nun nach gut 12 Jahren von meinem Z400.
Der Verkauf hat einen ernsten und gleichermaßen traurigen Hintergrund, aber es handelt sich nicht um einen Notverkauf oder dergleichen.
Was ich hier anbiete, ist aber auch ganz klar in zweierlei Hinsicht eine Seltenheit:

1. Die Basis ist ein Scirocco GTX 16V (PL), EZ 1988. Das allein ist inzwischen schon recht selten.
2. Darauf aufgebaut die Zender Z400 Verbreiterung. Neu sind die Zender-Teile seit vielen Jahren (ca. 15?) nicht mehr zu kaufen. Für mich persönlich eine der schönsten Verbreiterungen.

Der Rocco wurde nach meinem Kauf 2012 – 2013 technisch und optisch (Karosserie + Lackierung) überholt und auch einiges erneuert.

Was ist ansonsten alles verbaut:

• Kamei 3-Rippen-Grill
• Heckklappe / Heckscheibe ohne Wischer
• Domstrebe und Querlenkerstrebe vorn von D&W
• Hiltrac V-Maxx Gewindefahrwerk (30 mm Tieferlegung)
• Borbet A Felgen in 7,5 und 9 x 16, Stern in grau lackiert (originale Nabenabdeckungen in silber sind noch vorhanden)
• Edelstahl-Fächerkrümmer von Friedrich Motorsport
• D3-Aufrüst-Kat von G+M Katalysator Technik, die Verbesserung der Abgasklasse wurde aber bereits 2004 durch einen Kaltlaufregler bewirkt
• Restliche Auspuffanlage von Ingo Noak Tuning
• Pioneer DEH-X7500SD mit SD-Slot und USB-Anschluss (rückseitiger USB-Anschluss ist per Verlängerung in das Handschuhfach verlegt)
• Gladen M-Line 75.4 Endstufe
• Gladen Lautsprecher und Hochtöner (letztere sind in den äußeren Lüftungen verbaut)
• Klassische Subwoofer-Kiste im Kofferraum
• Sehr seltene seitliche Kofferraum- bzw. Radgehäuse-Verkleidungen (!)
• Schwarzer Innenhimmel

Jetzt zu den weniger schönen Seiten:
Die insgesamt 36 und auch die letzten gut 12 Jahre in meiner Hand sind natürlich nicht gänzlich spurlos an ihm vorübergegangen. Hier und da zeigen sich leichte Risse in den GFK-Teilen bzw. deren Übergängen, ein paar Steinschläge gibt es natürlich auch, sowie kleinere Lack-Abplatzer und leider auch ein wenig Rost. Rein technisch sind die einzigen derzeit auffallenden Punkte, dass die Drehzahl im warmen Zustand beim Treten der Kupplung teilweise dermaßen einbricht, dass er aus geht und er Öl „verbraucht“. Das kann angefangen von Ventilschaftdichtungen, über Kolbenringe, ebenso aber auch am Klassiker der Zylinderkopfdichtung liegen. Nach all den Jahren aber auch keine wirklich ungewöhnlichen Alterserscheinungen.

Er fährt sich davon ab aber völlig problemlos, ich habe ihn nun aber aus dem Grunde auch nicht mehr sonderlich schnell bewegt, was zugegebenermaßen hier im Ruhrgebiet eh nur bedingt möglich ist.
Der Tacho wurde vom Vorbesitzer ausgetauscht - ich weiß von ihm nur mündlich, dass die Karosse damals ca. 50.000 km mehr gelaufen hatte, daher durch die Kilometer-Angabe im Inserat und dem Tacho-Foto nicht irritieren lassen. Anhand der TÜV-Berichte lässt sich jedoch nachvollziehen, dass der Wagen im Jahr 2004 ca. 148.000 km gelaufen hatte und in 2009 114.000 km ausgewiesen wurden. Somit müssten es in Summe nun um die 190.000 km sein.

Wer sich über die drei folierten Punkte hinten wundert: Das sind die Schraubenlöcher für die Seitenteile des großen Zender Heckspoilers. Dieser war beim Kauf montiert, der Zustand aber leider dermaßen desolat, dass er nicht mehr gerettet werden konnte. Daher ist nun der „kleine“ Zender Heckspoiler verbaut. Ich hatte die Löcher belassen, da ich die Hoffnung hatte den großen doch noch einmal verbauen zu können.

Ich habe mich bemüht, den Zustand nach bestem Wissen und Gewissen wiederzugeben und auch in Bildern zu beschreiben.
Trotz der aufgezählten Mankos handelt es sich um ein klasse Auto, das auffällt und Spaß macht.

Der Scirocco kann sehr gerne nach Terminabsprache besichtigt und auch Probe gefahren werden (gültiger Ausweis und Führerschein natürlich vorausgesetzt).

Hinweis vorweg, damit keine Missverständnisse aufkommen: Der Scirocco wird ausschließlich abgemeldet übergeben und auch nur mit ordentlichem Kaufvertrag unter Angabe der bekannten Mängel und unter Ausschluss der Haftung für Sachmängel und Gewährleistung meinerseits, da Verkauf als Privatperson. Die Anzahlung einer kleineren Summe ist bar gegen Quittung möglich, restliche Zahlung aber ausschließlich per Überweisung.
Und aus früheren Erfahrungen beim Autoverkauf zusätzlich der Hinweis, dass ich auf unverschämte Anfragen etc. nicht reagiere. Aus diesem Grunde gebe ich meine Telefonnummer auch erst nach entsprechendem Schriftwechsel heraus.

Wem das nicht gefällt oder zusagt, wünsche ich aufrichtig viel Erfolg bei der weiteren Suche!

Sportwagen/Coupé
Gebrauchtfahrzeug

Hubraum: 1760 cm³
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Anzahl Sitzplätze: 4
Schadstoffklasse: Euro2
Umweltplakette: 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: --
HU: 10/2025
Farbe: Grün Metallic
Farbe (Hersteller): --
Innenausstattung: Stoff
Farbe der Innenausstattung: --
Airbags: --
Anhängerkupplung: --
Radio: Tuner/Radio

Ausstattung
CD-Spieler, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Sommerreifen, Soundsystem, Sportfahrwerk, Sportsitze

Der Preis ist Verhandlungsbasis.

Privatanbieter

45239 Essen
Deutschland


Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren