Utschak aus 3 mm Stahl für Kasan, Kazan 12 L

169 €

Versand möglich
Am Zirkenbacher Kreuz 2,  36041 Hessen - Fulda
14.05.2024
  • Zustand Neu

Beschreibung

Produktdetails
- Durchmesser Korpus: 40 cm
- Höhe Korpus: 35 cm
- Höhe mit Beinen: 70 cm
- Länge der Beine: 35 cm
- Gewicht des Produktes: ca. 18 kg
- Ascheschublade
- Korpus aus 3 mm Stahl
- 4 robuste Beine
- Hitzebeständige Beschichtung
- Regulierbare Luftzufuhrklappe (Schließbar)
- Höhenverstellbare Füße sorgen für Stabilität auf unebenem Boden

Lieferumfang
1x Utschak aus 3 mm Stahl


Wie entzünde ich den Utschak?
Am besten legst du dir zuerst dein Brennmaterial zurecht (z. B. Zweige, Äste, Tannenzapfen, Brennholz), öffnest die Brennkammer- und Zuluftklappe vollständig, legst einige Grillanzünder in den Utschak und zündest diese an. Anschließend legst du Brennmaterial wie kleines Spaltholt nach und schon ist der Ofen in Gang. Ab jetzt brauchst du nur noch Brennmaterial über die Brennmaterialzufuhr nachzuschieben. Durch das Öffnen und Schließen der Luftzufuhrklappe und/oder der Brennmaterialzufuhrklappe steuerst du individuell die Luftzufuhr.

Wie transportiere ich den Utschak?
Durch die seitlich angebrachte Griffmöglichkeit lässt sich der Raketenofen relativ einfach, allerdings mit mind. 2 Personen, vom Abstellplatz zum gewünschten Einsatzort transportieren. Achte allerdings darauf, dass der Ofen nach dem Einheizen vollständig abgekühlt ist, bevor du diesen transportieren kannst.

Wie kann der Utschak gereinigt werden?
Die übriggebliebene Asche kann regelmäßig durch die Luftzufuhröffnung mit einem Schürhaken / Aschekratze (nicht im Lieferumfang enthalten) entfernt werden.

Hinweise zur richtigen Verwendung
Befeuern Sie den Utschak nur im Freien und ohne Überdachung. Da der Utschak sehr heiß wird und Hitze übertragen kann, sollte dieser nur auf ebenen, stabilen und feuerfesten Untergründen aufgestellt werden. Bestenfalls sollte der Untergrund ein Stein-, Sand- oder Fliesenboden sein, welcher feuerunempfindlich ist. Achten Sie auf genügend Abstand zu brennbaren Materialien. Außerdem muss immer mit Funkenflug gerechnet werden. Nach dem Anzünden des Brennmaterials, sollten Sie nur mit Hitzeschutzhandschuhen und Schürhaken (beides nicht im Lieferumfang enthalten) an dem Utschak arbeiten.

Allgemeiner Hinweis
Bereits bei der Auslieferung kann der Utschak verarbeitungsbedingt Kratzer, Schleifspuren und materialbedingte Rostansätze aufweisen. Diese stellen keine Mängel dar. Im Außenbereich wird der Utschak durchgängig rostig und entwickelt mit der Zeit eine herrliche Rostpatina wodurch die Kratz- und Schleifspuren nicht mehr sichtbar werden.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters