Unterstützung im Alltag & Haushalt in Altötting und Umgebung
VB
Beschreibung
Wussten Sie, dass pflegebedürftigen Menschen bereits ab Pflegegrad 1 Unterstützungsleistungen im Alltag zustehen?
Als anerkannte Alltagsbegleiterin biete ich Ihnen genau diese Hilfe – zuverlässig, herzlich und individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Ob Spaziergänge, gemeinsame Erledigungen & Ausflüge, Begleitung zu Arztterminen, Unterstützung im Haushalt oder einfach nur ein offenes Ohr – ich bin für Sie da.
Ich bin vom Landesamt für Pflege anerkannt zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45a SGB XI.
Meine Leistungen kann ich in der Regel direkt über die Pflegekassen über den Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI) oder die Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI) abrechnen. Für Sie entstehen dadurch häufig keine zusätzlichen Kosten.
Ich arbeite zuverlässig, diskret und mit viel Einfühlungsvermögen – auf Wunsch auch regelmäßig und langfristig. Aktuell sind Einsätze in den Landkreisen Rottal-Inn und Altötting möglich.
Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Kennenlernen.
Ich freue mich darauf, Sie oder Ihre Angehörigen im Alltag zu unterstützen.
Jetzt informieren: 0175 712 7000
Mehr erfahren: www.alltagsbegleitung-eggenfelden.de
Rechtliche Angaben
IMPRESSUM
Jittiphorn Schreieder
Zeit für Dich - Alltagsbegleitung Eggenfelden
Wolfsberg 8a
84307 Eggenfelden
Kontakt
Telefon: +49 175 712 7000
E-Mail: kontakt@alltagsbegleitung-eggenfelden.de
Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Landkreis Rottal-Inn
Landratsamt Rottal-Inn
Gesundheitsamt
Am Griesberg 8
84347 Pfarrkirchen
https://www.rottal-inn.de/buergerservice-formulare/gesundheitsamt/uebersicht/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Verliehen in:
Deutschland
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Continentale Sachversicherung AG
Continenale-Allee 1
44269 Dortmund
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.