TOP 200X200cm RUND NEU Handgeknüpfter Orientteppich Moud
630 €
Versand möglichBeschreibung
Herkunft: Moud
Knotendichte: ca. 250.000Knoten/qm
Muster: Fischmuster Mahi Moud Persien
Zustand: Wie NEU
Material: Schurwolle auf Baumwolle
Der Teppich ist ein semi-antikes Muster von Täbriz-Medaillon aus den 70er Jahren, war lange gelagert. Antike Teppiche im neuwertigen Zustand sind sehr selten zu finden, darum ist dieser Teppich eine Seltenheit.
Seit 1876 in der Perserteppich-Industrie - 5. Generation der Familie FARAHANI
Unsere Objekte sind an mehreren Standorten gelagert. BESICHTIGUNGEN NUR NACH TERMINVEREINBARUNG.
Kostenloser Versand innerhalb Europas!
Online-Bestellung mit Käuferschutz und 14 Tagen Rückgaberecht.
Entdecken Sie tausende weitere Angebote auf unserer Webseite
Sicher online bezahlen mit Kreditkarte, Sofortüberweisung (SEPA), Klarna, Giropay, Bancontact, iDEAL oder Banküberweisung.
Unser Kundenservice steht Ihnen 7 Tage die Woche telefonisch oder per E-Mail für Beratung, Bestellungen und Servicefragen zur Verfügung! Internationale Kunden können uns jederzeit über WhatsApp oder Telegram erreichen.
(#208) ca. 200cm Durchmesser NEU Handgeknüpfter Perserteppich Moud Persien
In einem prächtigen handgeknüpften Teppich aus Isfahan, Iran, spiegeln sich die feinen Seidenteppiche von Shiraz, Tabriz und Kashan wider. Von Teheran (Tehran) bis Yazd und von Kerman bis Mashhad erzählen die Perserteppiche Geschichten von Nain, Qom und Ardabil. Die robusten Gabbeh-Teppiche der Qashqai aus Malayer und Kavir, sowie die kunstvollen Knoten aus Balutsch (Baluch) und Golestan fangen die Essenz des Persischen Golfs und des Kaspischen Meeres ein. In den malerischen Städten Isfahan, Shiraz und Tabriz blüht die Teppichkunst auf, während Kashan, Teheran (Tehran) und Yazd die Traditionen der Perserteppiche bewahren. Die antiken Städte Kerman und Mashhad sind bekannt für ihre kunstvollen Teppichmuster, während Ardabil, Bidjar (Bijar) und Ziegler die Heimat einiger der feinsten persischen Teppiche sind. Die ländlichen Regionen von Malayer und Kavir sind die Heimat der robusten Gabbeh-Teppiche der Qashqai. Die handgeknüpften Balutsch (Baluch)-Teppiche und die kunstvollen Golestan-Teppiche spiegeln die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Anatolien in der Türkei bietet einen Reichtum an Teppichen aus Hereke, Kayseri und Konya. Von Marokko bis zum Hindukusch erstreckt sich die Kunst der Teppichherstellung, von den Berberteppichen der Atlasregion bis zu den Teppichen der Turkmenen und Usbeken. Nicht zu vergessen sind die traditionellen Dhurrie-Teppiche aus Rajasthan, die bunten Muster aus Varanasi und Agra, sowie die prächtigen Teppiche aus Jaipur und Kashmir. In Pakistan, von Lahore bis Karachi, von Islamabad bis Peshawar, werden die kunstvollen Teppiche aus Multan, Quetta und Faisalabad gewebt. Die robusten Punjab-Teppiche aus Rawalpindi, die feinen Teppiche aus Sindh und die traditionellen Teppiche aus Balochistan fangen die Vielfalt des Landes ein. In Afghanistan, von Kabul bis Kandahar, von Herat bis Mazar-i-Sharif, spiegeln die Teppiche die reiche kulturelle Geschichte des Landes wider. Die kunstvollen Teppiche aus Balkh und Kunduz, die robusten Teppiche aus Helmand und Nangarhar, fangen die Vielfalt der afghanischen Landschaften ein. In Indien, von Agra bis Delhi, von Bhadohi bis Mirzapur, von Amritsar bis Jodhpur, von Hyderabad bis Mumbai, von Chennai bis Kalkutta, finden sich kunstvolle Teppiche. Die traditionellen Darjeeling-Teppiche, die bunt gemusterten Assam-Teppiche und die feinen Teppiche aus Nagaland und Odisha erzählen Geschichten von Haryana, Bihar und Sikkim. Die kunstvollen Teppiche aus Himachal Pradesh, die traditionellen Pashmina-Schals und die handgefertigten Teppiche aus Channapatna und Mysuru in Karnataka bieten einen Einblick in die Vielfalt der indischen Teppichkunst. Auch die Stadt Ahmedabad in Indien ist bekannt für ihre Teppichherstellung und ihre bunten Designs. In dieser Stadt werden kunstvolle Teppiche gewebt, die Geschichten von traditioneller Handwerkskunst und kulturellem Reichtum erzählen.
Rechtliche Angaben
LUXONARIA GmbH wien - Ihr Online-Destination für Traumhafte Sammlungen
LUXONARIA GmbH
Lustkandlgasse 3/1/1-2a
1090 Wien
Österreich (AT)
Tel.:
+436604444422
+436604444477
+436604444488
Firmenbuch: FN 474934h
Umsatzsteuer-ID (UID-Nummer): ATU73098836
Geschäftsführer: Hassan ZANJIRANI FARAHANI, MA MA BA
Bankverbindung
IBAN: AT55 2011 1837 4941 6800