Tiefkühlschrank BOSCH GSN29VW30 - NP 729,90 € / NO FROST - A++
279 € VB
Nur AbholungBeschreibung
Tiefkühlschrank BOSCH GSN29VW30 - NP 729,90 €
Bosch GSN29VW30 - Gefrierschrank - Standgefrierschrank - freistehend - weiß
100% FUNKTION FÄHIG!
4.86 Produktbewertungen
|
Über dieses Produkt
Produktkennzeichnungen
Marke
Bosch
Herstellernummer
GSN29VW30
Gtin
4242002665146
Upc
4242002665146
eBay Product ID (ePID)
530090984
Produkt Hauptmerkmale
Anzahl der Schubladen
5
Auftauart
Frostfrei/Automatisch
Schallleistung
42 dB
Farbe
Weiß
Anzahl der Regalfächer
4
Besonderheiten
Herausnehmbarer Aufbewahrungskorb, Frostfrei, Regelbares Thermostat, Leise
Installationsart
Freistehend
Anzahl der Türen
1
Maße
Durchmesser
Isobutan
Höhe
161 cm
Breite
60 cm
Tiefe
65 cm
Produktbeschreibung
Bosch ist eine große und beliebte Marke, welche Sie nicht außer Acht lassen sollten. Die diversen Gefrierschränke begeistern sofort, wobei gerade die Modelle Bosch GSN29VW30 sowie dessen Nachfolger GSN33VW30 begeistern können. Beide Arten sind sich recht ähnlich, wobei es kleine Unterschiede gibt, worauf später näher eingegangen wird. Doch in erster Linie erbringen die Gefrierschränke eine gute Leistung und können schnell für gefrorene Lebensmittel sorgen. Zudem liegen einige Funktionen vor, welche die Arbeit mit dem Gerät noch einfacher machen. Der einzige Nachteil ist, dass Sie etwas mehr Strom investieren sowie lauterer Betriebsgeräusche hinnehmenen müssen.
Die Vorteile:
+ Hervorragende Kühlleistung
+ Viel Platz
+ noFrost-Funktion
+ Multi Airflow-System
Die Nachteile:
– Etwas laut
– Erhöhter Strombedarf
Ein einfaches und schickes Design – Bosch GSN29VW30 Serie 4 Gefrierschrank / A++ / Gefrieren: 195 L / Weiß / No Frost / Multi Airflow
Beim Design werden Sie keine Unterschiede zwischen den beiden Angeboten feststellen. Sicherlich ist der Bosch GSN29VW30 mit 161 Zentimeter ein wenig kleiner, doch immer noch ausreichend für große Familien. Hingegen ist der Bosch GSN29VW30 bis zu 176 Zentimeter groß. Der Korpus ist in Weiß gehalten, wobei viel Wert auf eine hochwertige Verarbeitung gelegt wurde. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass die Kühlleistung ganz Ihren Ansprüchen entsprechen wird. Am wichtigsten ist jedoch der Inhalt. Beide Arten verfügen über mehrere Schubladen, wo Sie leicht alle Arten von Lebensmitteln unterbringen können. Selbst eine Torte oder ein ganzes Hähnchen können leicht verstaut werden. Zudem gibt es in der Tür noch ein Fach für zwei Kühlakkus. Diese nehmen somit in den Boxen keinen Platz weg. Gekühlt werden die Geräte über die Vorder- sowie Rückseite und den Deckel.
Zahlreiche Unterschiede zwischen GSN33VW30 und GSN29VW30
Da der Bosch GSN29VW30 meist auch mit der GSN33VW30 verglichen wird, ist es einmal interessant zu wissen, wo dessen Unterschiede liegen. Wohl die größte und markanteste Differenz ist, dass Sie unterschiedliche Größen erhalten. Nicht nur die Höhe unterscheidet sich leicht voneinander, sondern vor allem der Inhalt. Die Bosch GSN29VW30 hat einen Nutzinhalt von 195 Liter zu bieten. Entscheiden Sie sich hingegen für das Nachfolgemodell, dann können Sie sich über bis zu 220 Liter freuen. Doch im Grunde sind beide Arten auf große Haushalte ausgelegt. Auch im Bereich des Stromverbrauchs gibt es kleine Unterschiede. Beide Modelle sind in die Energieeffizienzklasse A++ eingeteilt. Somit verbraucht der Bosch GSN29VW30 rund 211 kWh im Jahr. Verwenden Sie hingegen das größere Modell, was überraschenderweise etwas günstiger ist, verbrauchen Sie im Jahr etwa 224 kWh. Das ist zwar nur eine kleine Differenz, doch diese kann entscheidend ausfallen, wenn es um den eigenen Nutzen geht. Zudem gibt es kleine Unterschiede in der Aufteilung. Besitzt der Bosch GSN29VW30 rund sechs Fächer sowie Schubladen, können Sie sich beim GSN33VW30 mit sieben Angeboten vergnügen. Immer liegt eine sogenannte BigBox vor, welche für besonders große Lebensmittel perfekt ist.
Unterschätzen Sie nicht die Gemeinsamkeiten
Zwar sind die Bosch GSN29VW30 sowie GSN33VW30 recht unterschiedlich, dennoch gibt es einige Gemeinsamkeiten, welche Sie nic