Tessloff Verlag – WAS ist WAS? (5 Bücher)

13 €

+ Versand ab 4,50 €
63110 Hessen - Rodgau
14.04.2024
  • Art Kinderbücher

Beschreibung

Hiermit verkaufen wir 5 Bücher aus der Reihe WAS ist WAS von meinem Mann als er ein Kind war. Die Bücher sind aber durchweg noch sehr gut erhalten.
Vielleicht sind es ja jetzt schon Sammlerstücke…

Am 14. September 1956 gründete Ragnar Tessloff, ein Hamburger Verlegersohn, den Verlag, zunächst unter dem Namen „Neuer Tessloff Verlag“. Ab 1967 wurde dann unter dem Namen Tessloff Verlag publiziert, wobei bis 1971 parallel dazu noch unter dem alten Namen (Neuer Tessloff Verlag) Veröffentlichungen stattfanden.
Während einer Reise durch die USA entdeckte er die Kindersachbuchreihe „How and Why“ und schloss 1959 die ersten Lizenzverträge. Ab 1961 wurde die Reihe „Was ist was“ auf dem deutschen Markt angeboten – zunächst als Monatszeitschrift, ab 1963 dann als Hardcover-Ausgaben im Buchhandel.

Paket II:
Band 38 – Prähistorische Säugetiere
Band 43 – Schmetterlinge
Band 45 – Mineralien und Gesteine
Band 49 – Leichtathletik
Band 52 – Briefmarken

HINWEIS
Wir sind ein tierfreier Nichtraucher-Haushalt und gehen mit unseren Sachen sehr sorgsam um!
Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft.
Dies bedeutet: Mit dem Kauf des angebotenen Artikels erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf mögliche gesetzliche Gewährleistung, Garantie oder Rückgabe bei diesem Artikel zu verzichten.
Alle Sachen stammen aus einem Privathaushalt und werden nicht für gewerbliche Zwecke oder um Profit zu machen verkauft, sondern nur um Platz für Neues zu schaffen.
Vieles ist schon gebraucht, aber befindet sich in einem guten bis sehr guten Zustand.
Sollte ich bei Artikeln Markennamen nennen, so sind und bleiben diese Eigentum des Rechtsinhabers und werden von mir ausschließlich genannt, um über die Qualität des Artikels Auskunft zu geben.
Ich beschreibe meine Artikel so gut wie möglich. Sollten Sie noch Fragen haben, oder mehr Detailfotos wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Bei gewünschtem Versand trägt der Käufer die Kosten. Das Versandrisiko geht zu Lasten des Käufers.
Im Falle eines Transportschadens, muss beim Auslieferer der Ware der Schaden beim Empfang bekannt gemacht und protokolliert werden.
Artikel können gesammelt und gemeinsam versendet werden - das spart Versandkosten - einfach kurz Bescheid geben!
Natürlich können alle Artikel auch vor Ort besichtigt oder persönlich abgeholt werden.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren