Tesla Model 3 SR+, AHK, 20" Räder, 8 Räder, 35mm H&R, Ambilight
- Marke Tesla
- Modell Model 3
- Kilometerstand 70.500 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung September 2019
- Kraftstoffart Elektro
- Leistung 300 PS
- Getriebe Automatik
- Fahrzeugtyp Limousine
- Anzahl Türen 4/5
- HU bis September 2026
- Umweltplakette 4 (Grün)
- Außenfarbe Grau
- Material Innenausstattung Andere Materialien Innenausstattung
- Anhängerkupplung
- Einparkhilfe
- Leichtmetallfelgen
- Xenon-/LED-Scheinwerfer
- Klimaanlage
- Navigationssystem
- Radio/Tuner
- Bluetooth
- Freisprecheinrichtung
- Schiebedach/Panoramadach
- Sitzheizung
- Tempomat
- Nichtraucher-Fahrzeug
- Antiblockiersystem (ABS)
- Scheckheftgepflegt
Beschreibung
Verkauft wird mein Model 3 aus 2019
1.Hand
kein Unfall
Garagenfahrzeug
Nichtraucherfahrzeug
Hier kurz die Infos:
H&R Federn 35mm (original Federn habe ich noch behalten)
20“ Räder mit 245er Reifen vorne und 285er Reifen hinten
Originalräder mit Radblenden und den original Sommerreifen sind auch dabei
Also 8 Räder insgesamt.
Heckspoiler in Karbonoptik
Ambientebeleuchtung am Armaturenträger und Fußraum (per App steuerbar, Bilder folgen noch)
Sonnenschutzblenden für das Panoramadach für vorne und hinten. (in 1 Minute drauf, in 30 Sekunden ab)
Induktive Ladeschale an der original Stelle nachgerüstet
Bremssättel rot
Neu Ende 2024:
Bremsflüssigkeik
Pollenfilter
TÜV (ohne Mängel)
Bremssättel neu lackiert
Neu 2025:
Neue 245er und 285er Räder
Neue Scheibenwischer
Abdeckung des Ladekantenschutzes hinten erneuert
Hier die Langversion:
Der Tesla wurde mit H&R Federn 35mm tiefergelegt.
Ich habe dazu 20“ Räder montiert, vorne mit 245er Reifen und hinten mit 285er Reifen.
Sieht extrem gut aus und fährt sich auch toll, auch, weil die H&R Federn im Vergleich zu anderen Federn sanfter auf kleine Verwerfungen reagieren.
Der Zustand innen ist sehr gepflegt und sehr gut.
Von außen ist der Zustand auch sehr gepflegt, keine Kratzer, keine Dellen.
Der Tesla ist jedoch 5 Jahre alt, kleine Steinschläge und leichte Macken an den Felgen sind da leider üblich und normal. (Die originalen Felgen sind quasi neuwertig)
Das SR+ Modell hat zwar den kleinen Akku, jedoch sind wir bereits mit Rädern auf der Anhängerkupplung an der Bispinger Heide gewesen, in Holland am Meer, Am Bodensee, in den Alpen rund um München und wir waren auch bereits am Lago Maggiore mit dem Wagen.
Da jedoch wetterbedingt ohne Fahrräder. Alles problemlos machbar weil gefühlt alle 20km ein Supercharger an der Autobahn steht.
Der Wagen ist eine absolute Augenweide aus jedem Blickwinkel. Eines der schönsten Model 3 überhaupt.
Der Vorteil vom SR+ ist jedoch das leichte Fahrzeuggewicht, was ihn sehr sportlich macht.
Meine Modellreihe darf auch noch 220kmh fahren, die neueren nicht mehr.
Meine Modellreihe hat auch noch den guten NMC Akku der bei späteren Modellen gegen LFP gewechselt wurde.
Der Vorteil vom NMC ist die bessere Leistungsabgabe, daher gehört mein Model 3 auch noch zu denen die mit etwa 5,6 Sekunden auf 100kmh angegeben werden. Die neueren Modelle sind da langsamer.