Teilqualifiaktion (TQ 1-6) in der privaten Sicherheitswirtschaft
VB
Beschreibung
Teilqualifikationen (TQ) zur Service-/Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei der Akademie am Rhein
Unsere Akademie am Rhein bietet Ihnen die Möglichkeit, durch Teilqualifikationen (TQ) schrittweise berufliche Kompetenzen im Bereich Schutz und Sicherheit zu erwerben. Dieses modulare System ermöglicht es Ihnen, flexibel und individuell Ihre berufliche Qualifikation zu gestalten.
Unsere Teilqualifikationen im Überblick:
1. TQ 1: Personen und Objekte schützen
In dieser Qualifikation erlernen Sie die Kontrolle und Überwachung von Personen und Objekten. Einsatzbereiche sind unter anderem Revierdienst, Torkontroll- und Empfangsdienst sowie Alarm- und Interventionsdienst.
2. TQ 2: Sicherungs- und Ordnungsdienste im öffentlichen Raum
Hier bereiten wir Sie auf Tätigkeiten zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum vor, beispielsweise im öffentlichen Personenverkehr oder im Streifendienst.
3. TQ 3: Sicherheit im Veranstaltungsdienst
Diese Qualifikation befähigt Sie, Sicherheits- und Ordnungsaufgaben bei Veranstaltungen aller Art zu übernehmen, von Museen über Theater bis hin zu Sport- und Großveranstaltungen.
4. TQ 4: Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel einsetzen und anwenden
Sie lernen den Umgang mit sicherheitstechnischen Geräten wie Gefahrenmeldeanlagen und Leitstellentechnik, um in Leitstellen eingehende Gefahrenmeldungen zu bearbeiten. Ab der TQ 4 haben Sie außerdem die Möglichkeit, zur externen IHK-Prüfung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit zugelassen zu werden.
5. TQ 5: Sicherheitsrelevante Sachverhalte ermitteln, aufklären und dokumentieren
Diese Qualifikation vermittelt Ihnen Methoden zur Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation von sicherheitsrelevanten Sachverhalten, einschließlich der Sicherung von Spuren und Durchführung von Observationen.
6. TQ 6: Sicherheitskonzepte erstellen und Geschäftsprozesse durchführen
Sie erarbeiten Bedrohungsanalysen und entwickeln darauf basierend Sicherheitskonzepte, einschließlich der Planung technischer, organisatorischer und personeller Maßnahmen. Nach Abschluss der TQ 6 sind Sie berechtigt, die externe IHK-Prüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit abzulegen.
Warum eine Teilqualifikation wählen?
• Flexibilität: Teilqualifikationen ermöglichen es Ihnen, Schritt für Schritt berufliche Kompetenzen zu erwerben, ohne sich sofort auf eine mehrjährige Ausbildung festlegen zu müssen.
• Schneller Berufseinstieg: Bereits nach Abschluss einzelner Module können Sie in spezifischen Bereichen der Sicherheitsbranche tätig werden und Berufserfahrung sammeln.
• Individuelle Lernwege: Sie können den Zeitpunkt der Teilqualifikationen flexibel gestalten, angepasst an Ihre persönlichen und beruflichen Bedürfnisse.
• Perspektive auf vollständigen Berufsabschluss: Durch das Absolvieren aller Teilqualifikationen und die erfolgreiche IHK-Prüfung können Sie den anerkannten Berufsabschluss (3 Jährig) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit erlangen.
Rechtliche Angaben
Akademie am Rhein (AAR) GmbH
Brüsseler Str. 83
50672 Köln
Tel. 0221 888 999 15
Fax 0221 888 999 17
ID-NR. DE321718878
Steuernummer: 215/5800/3356
Handelsreg. Köln HRB 96572
Gerichtsstand: Köln
Gesch.-Führer: Maziyar Faezpour
info@akademieamrhein.de
www.akademieamrhein.de
Zertifizierter Bildungsträger nach AZAV
Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Berufliche Bildung Region Köln e.V.