Techniker*in (m/w/d) für Aufbau- und Verbindungstechnik

85748 Kr. München - Garching b München
14.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

✅ Techniker*in (m/w/d) für Aufbau- und Verbindungstechnik

✅ Max-Planck-Institut für Physik

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

◼ Vollständige Infos zu diesem Job und zu Max-Planck-Institut für Physik unter folgendem Link

https://apply.jobsier.co/zdj1N92

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Das Max-Planck-Institut für Physik betreibt Grund­lagen­forschung auf dem Gebiet der theoretischen und experimentellen Elementar­teilchen‑ und Astroteilchen­physik mit circa 330 Beschäftigten aus mehr als 20 Ländern. Für unsere Experimente nutzen wir in inter­nationaler Zusammen­arbeit Einrichtungen der großen Beschleuniger­laboratorien in Genf (CERN) und in Japan (KEK) sowie anderer Forschungs­zentren. Bei Entwicklung und Aufbau der Experimente arbeiten Wissen­schaftler*innen, Projekt­ingenieur*innen und Mit­arbeiter*innen der technischen Abteilungen eng zusammen. Für unseren Neubau in der Arbeits­gruppe Elektronik­produktion suchen wir ab sofort eine*n Techniker*in (m/w/d)
für Aufbau‑ und Verbindungstechnik

● Prototypenbau und Klein­serien­fertigung von elektro­nischen Bau­gruppen
● Optimierung der Produktionsprozesse im Bereich Verbindungs­techniken
● Begleitung bei der Einführung von neuen Produktions­verfahren oder Techno­logien
● Erstellen von CAD‑Zeichnungen und Platinenlayouts
● Fertigung von elektronischen Leiter­platten und Bauteilen mittels Dünn‑ und Dickschichttechnik
● Erstellung von produktionsrelevanten Dokumentationen wie Fertigungs- und Prozess­beschreibungen
● Maschinelle und manuelle SMT- / THT-Leiterplattenbestückung
● Material­bearbeitung mittels Schneid- und Gravur­laser
● Fertigung von Löt‑ und Bond­verbindungen

● Ausbildung zum*zur Elektroniker*in (m/w/d) für Geräte und Systeme, idealer­weise mit abgeschlossener Weiter­bildung zum*zur staat­lich geprüften Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Elektro­technik oder einem gleich­wertigen anerkannten Abschluss
● Mehrjährige Berufs­erfahrung in einer vergleichbaren Tätig­keit, idealerweise in der Elektronik­produktion (Aufbau‑ und Verbindungs­technik) wünschens­wert
● Hohes Qualitäts­bewusstsein und eine strukturierte Arbeits­weise
● Teamfähig­keit
● Kreativität bei der Lösungs­findung und Fähig­keit zu eigen­ständiger Arbeit
● Interesse an wechselnden Aufgaben­stellungen mit experimentellem Charakter
● Bereitschaft zu Reisen an Experiment­standorte
● Gute Deutsch‑ und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

● Vielseitige und heraus­fordernde Aufgaben in inter­nationalen Experimentier­gruppen
● Unbefristete Anstellung bei 39 Wochen­stunden
● Vergütung gemäß TVöD (Bund) je nach Quali­fikation und Erfahrung
● Attraktive Alters­vorsorge über die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
● Förderung der Vereinbar­keit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten (Homeoffice), gleitende Arbeits­zeit und Möglich­keit der Nutzung eines Eltern‑Kind‑Arbeits­zimmers; wir unter stützen bei der Vermittlung von Betreuungs­möglichkeiten
● Eingehende Einarbeitung und alle not­wendigen spezifischen Fort­bildungen
● Sehr gute Anbindung an öffent­liche Verkehrs­mittel und monatlicher Zuschuss zum Deutschland­ticket möglich

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäf­tigen. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrück­lich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Ferner will die ..... komplette Job Beschreibung im unteren Link

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

⭐ Alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link ⭐

https://apply.jobsier.co/zdj1N92

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters