Tacitus: Germania RECLAM REC726DDRa
5 €
+ Versand ab 2,70 €Beschreibung
Hallo, ich verkaufe ein Leseheft aus der Reihe UNIVERSAL-BIBLIOTHEK des RECLAM Verlags. Diese traditionsreiche Buchreihe zählt zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum und bietet eine vielseitige Auswahl an zeitgenössischer und klassischer Literatur.
Sie ist ein ideales GESCHENK für Literaturbegeisterte oder eine besondere Ergänzung für die Sammlung von Liebhabern hochwertiger Bücher.
Genre / behandelte Themen / Zusammenfassung:
In Germania von Tacitus geht es um die Themen der kulturellen Unterschiede und der Ethnographie (Tacitus beschreibt detailliert die Lebensweise, Bräuche und das Gesellschaftsleben der germanischen Stämme, um deren "Unzivilisiertheit" im Vergleich zu den römischen Normen zu betonen, wobei er die Unterschiede zwischen den Kulturen als einen Spiegel für das römische Selbstverständnis nutzt), die Idealvorstellung von Reinheit und Unverdorbenheit (Tacitus verherrlicht in gewisser Weise die vermeintliche Ursprünglichkeit und moralische Reinheit der Germanen, die als unberührt von der Dekadenz der römischen Zivilisation erscheinen) sowie die römische Perspektive auf "Barbarei" und "Zivilisation" (die Darstellung der Germanen als "Barbaren" dient gleichzeitig der Kritik an den moralischen Verfehlungen des römischen Imperiums, und Tacitus nutzt diese Kontraste, um über die Mängel der römischen Gesellschaft nachzudenken).
Germania ist ein ethnographisches Werk, das Tacitus verfasst hat, um die Bräuche und das Leben der Germanen, eines der wichtigsten "Feindesvölker" des Römischen Reiches, zu beschreiben. Es ist sowohl eine historische als auch eine kulturelle Analyse der germanischen Stämme, wobei Tacitus ihre Gesellschaft als weniger korrupt und moralisch überlegen im Vergleich zu Rom darstellt. Die Schrift hat auch einen politischen Unterton, da Tacitus als römischer Historiker eine gewisse Kritik an den moralischen Verhältnissen in Rom übt, indem er die Germanen als eine Art Ideal von Tugendhaftigkeit und Reinheit darstellt. Dabei wird jedoch auch deutlich, dass Tacitus' Darstellung von den Germanen durch die römische Perspektive und die eigene politische Agenda beeinflusst ist.
Bei Anfragen oder Kauf mehrerer Bücher bitte das Erkennungszeichen angeben: REC726DDRa
Bei Versand gilt Preis zzgl. Versandkosten.
Das Buch wurde vorsichtig gereinigt, um Staub und leichte Verschmutzungen zu entfernen. Altersbedingte Verdunkelungen könnten sichtbar sein, und an einigen Stellen zeige die Bindung möglicherweise Schwächen, wodurch sich Seiten lockern oder lösen könnten.
Schaut auch gerne meine anderen Anzeigen an -
so dass Mengenrabatt möglich ist! Der Erlös landet in die Sparbüchse meiner Kinder.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleitung und Garantie. Tierfreier und Raucherfreier Haushalt.