Tabulae Caelestes Himmels-Atlas Schurig-Götz Karl Schaifers

11 € VB

Versand möglich
69250 Baden-Württemberg - Schönau
08.05.2021

Beschreibung

Umschlag und alle Seiten haben keine Abstoßungen und sind einwandfrei. Der Ordnung halber: Manko: es gibt auf den ersten leeren Seiten(3,4, 6) unten kleine Verfärbungen , dunkle Anhaftungen) sowie auf allen Seiten am mitleren Randbereich eine minimale Verfärbung (Siehe Bilder) auf den Bildern sieht es durch den Zoom wohl schlimmer aus als es ist ...

Bibliographisches institut Mannheim, 8. Auflage, Mannheim 1960

bei Interesse: In einer anderen Anzeige habe ich auch noch : Gerstenberger Kosmos Himmelsjahr ab 1970 anzubieten

bei einem Versand kommen noch einmal die Versandkosten von 2,90 Euro dazu


Die Tabulae Caelestes sind ein Himmelsatlas in Form von acht großformatigen Sternkarten. Sie wurden erstmals von Richard Schurig 1886 herausgegeben, um 1910 von Paul Götz als Schurig-Götz überarbeitet und 1960 von Karl Schaifers im BI-Verlag neu herausgegeben. Insgesamt erschien der sehr preiswerte Himmelsatlas in etwa 20 Auflagen und diente vielen Amateurastronomen als erste Datenquelle.

Die acht Sternkarten (Tafel I bis VIII) im Format 30 × 45 cm (Tafeln I, II, VII, VIII) und 30 × 41,25 cm (Tafeln III – VI) beinhalten alle Sterne bis zur Grenzhelligkeit 6,5 mag, sowie einige hundert sonstige Himmelsobjekte bzw. Doppelsterne (Messier-Katalog, NGC und Hevel), ferner die Sternbild-Grenzen und die Konturen der Milchstraße, kartiert in einem Gradnetz von 10°:

jeweils zwei Karten rund um den Nord- und Südpol (Deklination 30° bis 90°)
und vier Karten 40° beidseits des Himmelsäquators (−40° bis +40°)
mit einer ausreichend großen Überdeckung von 20° zwischen den einzelnen Karten.

In den gebundenen Ausgaben ab etwa 1950 ist den Sternkarten auch eine Mondkarte beigegeben. Mehrere Publikationen des Bibliogr. Instituts enthalten die acht Sternkarten als Beilage.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren