Sweet Aloe Vera je Pflanze „Aloe vera barbadensis Miller“ +Gratis
4 €
Nur AbholungBeschreibung
Inzwischen prächtig gewachsen!!!
Verkaufe einige tolle Ableger/Kindel von meiner großen Sweet Aloe Vera Mutterpflanze.
Verschiedene Pflanzen zur Auswahl!
Je 4€ pro eingesetzter Pflanze!
Dazu geschenkt noch je zwei große geerntete Blätter zur Hautpflege!
Gerne vorbeikommen und aussuchen!
Ein passender Blumentopf kann gegebenenfalls für geringes Geld dazu gekauft werden.
Nur Abholung in Burgberg im Allgäu!
Aufgrund der gesetzlichen Lage schließe ich hiermit jegliche Garantien sowie das Widerrufsrecht/Rücknahme meiner gebrauchten Artikel ausdrücklich aus.
Folgende Infos von folgender website:
https://www.garten-schlueter.de/obst-gemuese/kraeuterpflanzen/aloe-vera-sweet-1-pflanzen
„Produktinformationen Aloe Vera 'Sweet' - 1 Pflanzen
Heilpflanze mit vielen Anwendungen.
Aloe vera 'Sweet'
Die botanische Bezeichnung lautet: Aloe vera barbadensis Miller, Sorte 'Sweet'
Die Sorte ’Sweet’ ist die einzige Sorte der Aloe vera barbadensis Miller die den Bitterstoff Aloin nicht bzw. nur sehr gering enthält.
Das Blattgel ist ein ausgezeichneter Bioregulator und stärkt das Immunsystem
Zahlreiche Substanzen wie z.B. Vitamine, Enzyme, Mineralsalze, Spurenelemente und Mikronährstoffe fördern das allgemeine Wohlbefinden.
Äussere Anwendung:
hautverjüngende Lotion, strafft die Hautzellen
heilt Brandwunden, Hautverletzungen, offene Stellen etc.
hilft bei Sonnenbrand und Insektenstichen
lindert Neurodemitis und Pilzerkrankungen
reduziert Haarausfall (in die Kopfhaut massieren)
Die Blu-Aloe vera Pflanze ist kein zugelassenes Arzneimittel, es handelt sich hier um Erfahrungen aus der Volksmedizin. .
Aloe vera 'Sweet' Pflanzenpflege
Die Aloe Vera kann auch unter normalen Bedingungen im Haus viele Jahre kultiviert und beerntet werden. Nach 3-4 Jahren bildet Sie eine orangerote Blüte.
Standort: bevorzugt einen warmen Standort, im Sommer auf der Südterrasse, im Winter im Haus.
Temperatur: je wärmer desto besser jedoch mindestens 10 ° C, direkte Sonne nur nach einer 14tägigen Gewöhnungsphase.
Giessen: eher sparsam giessen, kein Wasser im Übertopf stehen lassen. In direkter Sonne: alle 3 Tage sonst alle 6 Tage, im Winter (Haus): alle 10 Tage giessen.
Düngen: alle 3 Wochen flüssigen Grünpflanzendünger in die Giesskanne mischen, mit Wasser auffüllen und giessen. Die Anwendungsmenge ist auf der Düngerpackung angegeben.
Ernten: immer die ältesten (größten) Blätter zuerst ernten. Blätter im Kühlschrank lagern.
Tipp: Sie können auch nur 3 oder 4 cm von der Blattspitze abschneiden und den Rest an der Pflanze belassen. Die Wunde an der Pflanze verschließt sich innerhalb weniger Tage.“