STUDIERENDE:N (M/W/D) BACHELOR OF SCIENCE, DIGITALE VERWALTUNG
Beschreibung
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen eine:n:
STUDIERENDE:N (M/W/D) FÜR DAS STUDIUM BACHELOR OF SCIENCE IN DER FACHRICHTUNG DIGITALE VERWALTNG
Einsatzbereich:
verschiedene Ämter der Stadtverwaltung
Vergütung:
1.400,00 €
Arbeitszeit:
Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung:
befristet
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
IHRE AUFGABEN
Während Ihres Studiums lernen Sie unter anderem:
wie Sie komplexe Verwaltungsabläufe unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben in digitale Prozesse überführen,
wie Sie aktiv an der Weiterentwicklung und Umsetzung der digitalen Verwaltung mitwirken.
WAS SIE MITBRINGEN
Ihr Profil:
(Fach-)Abitur oder eine zum Fachhochschulstudium berechtigende Ausbildung
Von Vorteil sind:
mindestens gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
Worauf es uns noch ankommt:
Neben Ihrem Interesse am dualen Studium freuen wir uns besonders, wenn Sie:
sich für Medien- und Informationssysteme begeistern,
technikaffin sind, gern kommunizieren und Verantwortung übernehmen,
ein echtes Interesse an der Stadt Chemnitz mitbringen – und den Wunsch, deren Zukunft aktiv mitzugestalten.
WAS WIR IHNEN BIETEN
attraktives Studienentgelt in Höhe von 1.400,00 €
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Arbeitszeitkonto
Zuschuss zum Deutschlandticket für den ÖPNV
Interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
Einführungstage, um den Einstieg zu erleichtern
Individuelle Begleitung durch Ausbilder:innen
sehr gute Aussicht auf Übernahme
Azubi-Projekte (z. B. Social-Media Projekte)
ggf. Auslandspraktika und Azubiaustauschprogramme
FÜR FRAGEN SIND WIR DA
Team Ausbildung: Antje Feldten
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
IHRE BEWERBUNG
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote
Rechtliche Angaben
Stadtverwaltung Chemnitz
Der Oberbürgermeister
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Markt 1
09111 Chemnitz
Telefon: 0371 488 - 0
Die Stadt Chemnitz ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 140857852
Verantwortlich für den Internetauftritt
Haftungsausschluss
Die Stadt Chemnitz ist bestrebt, alle Informationen und Daten auf ihrer Website zutreffend und aktuell aufzubereiten. Bei der Fülle der zu verarbeitenden Informationen sind trotz sorgfältiger Bearbeitung Fehler oder Unvollständigkeiten nicht zu vermeiden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen. Das Recht zu jederzeitigen Änderungen oder Ergänzungen auch ohne vorherige Ankündigung behält sich die Stadt Chemnitz vor.
Dieser Hinweis gilt auch für alle anderen Websites, auf die durch Hyperlinks verwiesen wird. Für alle Links dieser Website betonen wir ausdrücklich, dass die Stadt Chemnitz keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Website. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Stadt Chemnitz den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.
Hinweis zur Übertragung von Daten an die Stadt Chemnitz:
Die Stadt Chemnitz bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Gesetzliche Grundlage für die elektronische Kommunikation ist § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in Verbindung mit § 2 Abs. 1 E-Government-Gesetz (EGovG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger einen Zugang eröffnet hat; die Verpflichtung zur Eröffnung des Zugangs ergibt sich aus dem E-Government-Gesetz.
Die Stadt Chemnitz hat diesen Zugang für die elektronische Kommunikation von nicht formgebundenen (formlosen) Schreiben eröffnet.