Spree & Reinbeckhallen direkt um die Ecke: Gewerbe in boomender Potentiallage

275.165 €

  • Art Kaufen
  • Fläche 72,41 m²
  • Objektart Büros & Praxen
  • Etage 0
  • Etagen 6
  • Baujahr 1911
  • Provision Provisionsfrei

Standort

Wilhelminenhofstraße 35, 12459 Berlin - Treptow

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Viel Spielraum für Ihre ganz individuellen Gestaltungs- und Geschäftsideen: Diese rund 72 Quadratmeter große Gewerbeeinheit wird als Rohbau übergeben und wartet nur darauf, von Ihnen ausgebaut und mit Leben gefüllt zu werden. Ein Ausbauvorschlag sieht zwei große Ladenflächen, eine gemütliche Küche, zwei separate Toiletten und einen Pausenraum vor. Die großen Fenster bieten dabei schöne Aussichten – und das nicht nur auf die altbaugesäumte Wilhelminenhofstraße. Denn dank aufstrebender Potentiallage ist diese Gewerbeeinheit die ideale Grundlage für Ihren Traum vom eigenen Business.

Boomende Potentiallage für Ihre Kapitalanlage:

Der aufstrebende Ortsteil Oberschöneweide ist mit 93 % Miet- gegenüber 7 % Eigentumsverhältnissen eindeutiger Mietstandort – und liegt damit weit über dem berlinweiten Durchschnitt von 84 %. Der Anteil der 1-Personen-Haushalte gegenüber 2- oder Mehr-Personenhaushalten überwiegt mit 64 % dabei deutlich. Die perfekte Grundlage für junges, kompaktes, studentisches Wohnen, die sich auch in der Altersstruktur widerspiegelt: Das Oberschöneweider Durchschnittsalter liegt bei rund 38 Jahren.

Niedriger Altersdurchschnitt, hohes Bevölkerungswachstum: Von 2017 bis 2023 verzeichnete der Ortsteil knapp 14 % Bevölkerungszuwachs – Tendenz steigend. Denn durch anstehende Projektentwicklungen und die florierende Potentiallage ist in den kommenden Jahren mit ähnlichem Zuwachs zu rechnen. Geplante Quartiere (u.a. am Behrens-Ufer) eröffnen attraktive Arbeitsplätze und moderne Wissenschaftsstandorte. Innovative Co-Working-Spaces, Start-ups, Event- und Gastro-Locations sprießen wie Pilze aus dem Boden und machen die Umgebung vor allem für ein junges Publikum zunehmend interessanter. Auch die renommierte HTW zieht junge, kreative Menschen an, die sich in direkter Spreenähe dem studentischen Leben widmen möchten. Fazit: Naturnah eingerahmt von Spree und Naherholungsgebieten wie der Wuhlheide, befeuert von einer prosperierenden Freizeit- und Gründer-Szene erweist sich Oberschöneweide als einer der verheißungsvollsten Zukunftsstandorte Berlins.

Mehr zum Projekt:

Der 1911 errichtete Altbau mit der Hausnummer 35 heißt Sie herzlich willkommen! 32 Wohn- und Gewerbeeinheiten verteilen sich dabei auf fünf Etagen des Vorder- und Gartenhauses. Der Innenhof des geradlinigen Gebäudeensembles wurde mit Fahrradstellplätzen ausgestattet. Sträucher, Rasenflächen und neugepflasterte Wege bilden den passenden Rahmen. In den Keller- und Lagerräumen der jeweiligen Untergeschosse finden all jene Dinge ausreichend Platz, die nicht in den Wohnungen und Gewerberäumen selbst verstaut werden sollen.

# Ausstattung
+ Rohbau
+ Viel Freiheit für individuelle Gestaltungsideen
+ Gewerbefreundliche Potentiallage in aufstrebendem Ortsteil Oberschöneweide
+ Neuer Wissenschafts-, Wirtschafts- und Kultur-Hotspot Berlins
+ Reinbeckhallen samt berühmter Spreehalle von Bryan Adams direkt um die Ecke
+ Spree und Kaisersteg nur wenige Gehminuten entfernt
+ Viel Lauf- und Stammkundschaft

# Weitere Angaben
Zimmer: 2
Schlafzimmer: 1
Badezimmer: 2
Verfügbar ab: sofort bezugsfertig
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Bodenbelag: Parkett

Hausgeld: 339,00 €

Wohnfläche: ca. 72,41 m²
Bürofläche: ca. 72,41 m²

# Lagebeschreibung
Wie der Name erahnen lässt, war Oberschöneweide einst von schier endlosen, sattgrünen und vor allem schönen Weiden geprägt. Und auch heute begeistert der zum Bezirk Treptow-Köpenick gehörende Ortsteil durch viel Grün, direkte Spreenähe und zahlreiche Freizeitangebote unter freiem Himmel. Moderne Infrastruktur und hervorragend ausgebaute Verkehrswege bereichern die pittoresken Natureindrücke um hohen Alltagskomfort. Auch junge Familien, Studierende und Kreative fühlen sich von dem aufstrebenden Ortsteil zunehmend angezogen. Auf dem HTW-Campus Wilhelminenhof tauchen etwa 9.000 Lernbegeisterte in die Welten der Informatik oder des Industrial Designs ein. Modernisierte Fabrikhallen und Industriegelände bieten neuen Raum für Kunst- und Kulturschaffende. Auch Rockstar-Legende Bryan Adams ließ einen der geschichtsträchtigen Klinkerbauten zu innovativen Ateliers und Veranstaltungsstätten (Spreehalle Berlin) umbauen. Umliegende Cafés, Restaurants mit internationalen Speisekarten und die omnipräsente Spreeszenerie tragen dabei wesentlich zur Lebensqualität bei.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 151,00 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 03.03.2020
Gültig bis: 02.03.2030
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: BXXWIL035B-G-002

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters