Specialized Diverge X1 Carbon | XX1 AXS Mullet | unter 8 kg
VB
+ Versand ab 20,00 €Beschreibung
Ich verkaufe mein geliebtes Diverge X1 (Größe 56), das mich seit 2020 begleitet hat. Es war mein erstes Carbonrad und ich habe es 2024 komplett neu aufgebaut – dabei wurde fast jedes Teil ersetzt. Dennoch trenne ich mich nun davon, da mir 40 mm Reifenfreiheit nicht mehr ausreicht für die Gelände- und Renneinsätze, die ich bevorzuge.
Highlights:
- Komplett neu aufgebaut 2024: neue Laufräder, Schaltgruppe, Kurbel, Sattelstütze etc.
- Sram Mullet Setup mit XX1 Eagle AXS Schaltwerk (12-fach, 10–50T) – kabellos, präzise, wartungsarm, mit riesiger Übersetzungsbandbreite
- Aktuell ca. 4.000 km seit Neuaufbau, gesamt ca. 14.000 km
- Komplett wachsgeschmierter Antrieb seit Gruppenwechsel
- Tubeless-Setup, frisch befüllt
- Gesamtgewicht: nur 7,8 kg (ohne Pedale)!
- Vollcarbon: Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze, Laufräder, Sattel, Kurbel
Zustand & Gebrauchsspuren:
Das Rad ist technisch einwandfrei und wird vor Verkauf nochmals komplett gewartet (inkl. Bremsen entlüften). Optisch gibt es jedoch einige Gebrauchsspuren:
Kratzer rund um das Tretlager: In den ersten Jahren ist mir bei der alten Apex 1x11 Schaltung mehrfach die Kette abgesprungen und hat hinter dem Kettenblatt das Tretlagergehäuse zerkratzt. Seit 2021 mit neuem Antrieb + Kettenführung ist das Problem vollständig behoben und es gab keine weiteren Schäden.
Lackschaden an der rechten Kettenstrebe: Durch Kontakt mit einem schlammigen 42 mm Reifen hat sich dort der Lack bis auf das Carbon abgerieben. Keine strukturellen Beeinträchtigungen.
Schaltwerk beschädigt: Bei einem Sturz hat die äußere Platte des XX1-Schaltwerks Bodenkontakt gehabt und ist sichtbar zerkratzt – die Funktion ist aber völlig unbeeinträchtigt.
Zusätzlich kleinere Kratzer und Schrammen am Rahmen – dokumentiere ich bestmöglich per Foto.
Vergleich zum aktuellen Modell:
Zum Vergleich: das aktuelle Specialized Diverge Comp Carbon (2024) wiegt laut SRAM-Website ca. 9,99 kg und kostet 4.500 € – mit mechanischer GRX 2x-Schaltung und Alu-Laufrädern.
Mein Bike wiegt über 2 kg weniger, bietet eine hochwertige elektronische AXS-Schaltung mit 1x12-Mullet-Setup, Carbonlaufräder, und durchdachte Performance-Upgrades – alles in allem deutlich rennnäher und kompromissloser aufgebaut.
Weitere Infos:
Empfohlene Fahrergröße: ca. 174–180 cm (Ich selbst bin 178 cm).
Alle verbauten Teile inkl. Gewichte findest du in der angehängten PDF.
Auf Wunsch schicke ich gerne weitere Fotos oder beantworte Fragen.
Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung.