SOMETRA Studie sucht Versuchspersonen

Chemnitzer Straße,  01187 Dresden - Räcknitz/Zschertnitz
30.04.2024
  • Stundenlohn 60 €
  • Art Weitere Berufe
  • Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung

Beschreibung

Herzlich Willkommen!

Viele Menschen sind in ihrem Leben Zeuge von Unfällen, Gewalttaten oder anderen belastenden Ereignissen, die anderen Personen zustoßen. Auch wenn sie selbst nicht betroffen sind, entwickeln einige Zeugen daraufhin Belastungssymptome. In dieser Studie soll untersucht werden, wie sozial-emotionale und -gedankliche Prozesse mit der Verarbeitung von potenziell belastenden Situationen zusammenhängen und
welche neuronalen Mechanismen dabei möglicherweise eine Rolle spielen.

Deshalb suchen wir für eine fMRT-Studie Frauen im Alter zwischen 18-40 Jahren, die:
• Deutsch als Muttersprache haben bzw. sehr gute Deutschkenntnisse besitzen
• eine Mindesthaarlänge von 2-3cm haben
• bereit sind, potenziell belastendes Filmmaterial anzuschauen, welches Konfrontation mit Verletzungen oder Tod beinhaltet.

Die Studie besteht aus 4 Teilen:
1. Onlinescreening (ca. 5-10 Minuten)
2. Labortermin (ca. 4 Stunden) inkl. funktioneller Magnet-Resonanztomographie-Messung (fMRT)
3. App-Tagebuch (1 Woche, mind. 2x täglich)
4. Telefoninterview (ca. 10 Minuten)

Wenn Sie alle Studienteile absolviert haben, gibt es eine Aufwandsentschädigung von ca. 60 €. Für Psychologiestudentinnen im Bachelor gibt es 6 Versuchspersonenstunden.
Wenn Sie teilnehmen möchten, füllen Sie bitte folgendes Online-Screening aus, welches etwa 5-10 Minuten dauert:
https://redcap.link/screening_sometra-studie

Die Studie wird im Neuroimaging Center der TU Dresden stattfinden (Chemnitzer Str. 46a, Erdgeschoss). Eine Wegbeschreibung finden Sie unter dem folgenden Link:
https://tu-dresden.de/bereichsuebergreifendes/nic/kontakt/wegbeschreibung

Vielen Dank und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Sometra-Team

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren