Solar Nulleinspeisung für Balkonkraftwerk etc. per AC ohne Akkus

200 €

Nur Abholung
26736 Krummhörn - Upleward
04.05.2024

Beschreibung

Moin,
Ich verkaufe hier meine ausgediente Solarladestation.
Ist ein Eigenbau und wurde über Nodered angesteuert. Max 1000W Ladeleistung, Max 600W Entladeleistung. Batteriespannung 12-60V (einstellbar)

Die Lösung funktioniert über AC und Wifi und kann daher überall im Haus, oder Garage montiert werden ohne die bestehende Solaranlage abzuändern.

Wenn der gemessene Strom am Zähler negativ wird, kann die Leistung die sonst in das Netz geht z.B. über Nodered per MQTT an einen ESP8266 gesendet werden, welcher dann den entsprechenden Maximalstrom an einem Feststromnetzteil einstellt. Dieses läd dann die Batterien.
Wenn die Batterien über MIN sind und die gemessene Stromverbrauch positiv ist, kann die Leistung des Wechselrichters, welcher ebenfalls an den Batterien hängt mittels OpenDTU auf 0-600W eingestellt werden.

Das war bei mir erfolgreich eine Saison mit einem Pylontech US 2000C Akku im Einsatz. Ich bin da sehr zufrieden mit gewesen, aber wegen Erweiterung habe ich nun doch auf eine DC Lösung umgestellt.

Was man mindestens noch benötigt:
- Stromverbrauchsmessung (Tasmota mit Lesekopf am Zähler ist es in meinem Fall)
- Nodered/IOBroker/irgendeine Steuerung, was auch immer man bevorzugt
- MQTT Server
- Wifi
- LI-ION / LiFePO4 Akkus, z.B. Pylontech. (Blei-Säure wäre Quatsch, ginge aber auch, wenn man will)
- Ein paar Kabel sollte man bestenfalls gegen geringeren Querschnitt tauschen, es fehlen aus Platzgründen hier und da die Aderendhülsen. (Jaja, *hust* ich weiss, wenn man das nicht direkt macht und lieber erstmal loslegen will...)
- OpenDTU
- 5V USB Netzteil
- Paar Klemmen, Kleinkrams.
Ich glaube das war es.

Was dabei ist (So montiert wie auf dem Bild):
- Montageplatte
- 230V auf 60V Netzteil (1200W)
- Joy-it JT-DPM8624 60V auf 12-60V Feststromnetzteil (1000W) incl ESP8266
- Hoymiles HM-600 Wechselrichter
- Hochleistungsdiode
- Batterieschutz (Nicht gebraucht, daher nicht angeschlossen)

Den Arduino Code für das Netzteil, sowie meinen zugehörigen Nodered Sketch kann ich bei Bedarf zur Inspiration schicken.

Um das bei sich in Betrieb zu nehmen ist natürlich etwas Bock und Know-How erforderlich, nur um noch mal gesagt zu haben. Ich würde da per Mail, oder XMPP aber auch bei unterstützen.

Nur Abholung.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren