Silberakazie 50 Samen / Pack - Falsche Mimose - Acacia dealbata

4 €

Versand möglich
16348 Brandenburg - Wandlitz
18.07.2016
  • Art Pflanzen
  • Farbe Gelb
  • Zustand Neu

Beschreibung

Silber-Akazie - 50 Samen / Pack - Acacia dealbata
"Mimose der Floristen"
Kultivierbar als Baum oder Bonsai

KOSTENLOSER VERSAND - inkl. Anzuchtanleitung
Zahlung möglich via Paypal oder per Überweisung

Beschreibung: Zu der schönsten Akazienart zählt sicherlich die Silberakazie, auch Mimosenbaum genannt. Mit ihren leuchtend gelben Mimosenblüten und ihrem gefiederten, dichten, blaugrünen bis silbrigen Laub, dürfte diese Pflanze, die frei ausgepflanzt zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum heranwachsen kann, ein Highlight auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Wintergarten sein.
Ursprünglich aus Australien kommend, ist sie mittlerweile in vielen südlichen Ländern beheimatet. Die Pflanze wurde etwa 1860 nach Cannes in Südfrankreich eingeführt. Dort gibt es heute die berühmte, circa 150 km lange Mimosen – Route. Abertausende von Bäumen und Milliarden von Blüten säumen die Straßenränder, leuchten und duften. Wenn in Südfrankreich die Mimosenstiele als Schnittblumen geschnitten werden, ist das Frühjahr nicht mehr weit. Der Mimosenbaum ist eine herrliche Kübelpflanze und selbst die Blütenfreude währt dann deutlich länger als in der Vase.

Aussaat: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Da die Samen recht schlecht Wasser aufnehmen, sollten Sie diese mit Sandpapier oder einer Nagelpfeile etwas aufrauen, um die Hartschaligkeit zu beseitigen. So wird die Keimung beschleunigt, denn unbehandelt kann es ein Jahr und länger dauern bis die Samen zu keimen anfangen. Anschliessend die Samen für 24 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Dann pflanzen Sie die Samen ca. 0,5-1 cm tief in Kokohum oder Anzuchterde. Nicht aufgequollene Samen können Sie bereits vor dem Einpflanzen aussortieren. Die Silber-Akazie keimt bei einer Temperatur von ca. 25°C. Wichtig dabei ist es die Anzuchterde konstant feucht zu halten. Staunässe muss allerdings vermieden werden. Am besten das Anzuchtgefäss mit klarer Folie bzw. einen Glas abdecken. Regelmässig lüften um Schimmelbildung zu vermeiden. Die ersten Sämlinge zeigen sich nach ca. 2-4 Wochen.

Diese Akazienart ist nicht frostfest und liebt eine helle, luftige Überwinterung zwischen 5° und 15°C. Dunkle Räume sind nicht geeignet.

Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt. Da die natürliche Keimquote bei dieser Sorte leider sehr gering ist, können wir eine Austriebs- oder Keim-Garantie für Samen grundsätzlich nicht übernehmen, da die Bedingungen, unter denen eine Aussaat vom Kunden vorgenommen wurde, von uns nicht beurteilt oder beeinflusst werden kann.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren