Shiva Nataraja Messing kaffeebraungold 17cm Ganesha Hinduismus

59 €

Versand möglich
Marienthaler Str. 1, 20535 HH,  13357 Berlin - Mitte
16.11.2020

Beschreibung

*Standort Hamburg - kostenloser Versand innerhalb Deutschlands*

Namaste! Herzlich willkommen bei www.AsianSpirit.de - Ihrem Onlineshop für Asiatika und Klang. Wir waren wieder in Asien für Sie unterwegs und haben schöne Dinge gefunden, unter anderem folgenden:

Shiva Nataraja ist einer der bekanntesten Gottheiten des indischen Hinduismus.

Als  Göttervater von Ganesha  und höchste  Instanz des Shivaismus  erfährt er eine besondere Verehrung.


Er ist unter vielen Namen bekannt, darunter Mahadeva (großer Gott), Mahesha (höchster Herr) oder auch als Shankara (der segensreich Wirkende).


Shiva Nataraja Bedeutung:
Der kosmische Tanz von  Nataraja als König  (raja) des Tanzes (nata) wird als ein Symbol des ständig in Bewegung befindlichen Universums verstanden.

Shiva ist Bestandteil der hinduistischen “göttlichen Trinität”. Neben Brahma, der als Schöpfer gilt und Vishnu dem Bewahrer, steht er für das Prinzip der Zerstörung.


In den meisten bildlichen Darstellungen wird Nataraja von einer Flammenaura umgeben, welche einen Schutz vor allen störenden äußeren Einflüssen bietet. Zugleich steht dieser Flammenring aber auch für das Feuer zur Zerstörung des Alten, welches Raum für Neues schafft und den ewigen Kreislauf der Existenz versinnbildlicht.


Die weibliche Kraft Shivas ist Shakti, die unter anderem als seine  Gattin Parvati  erscheint.


Als Mahadeva gilt Shiva als der größte und mächtigste Gott bzw. Manifestation des Göttlichen im Hinduismus. Er gilt als der Gott der schlichten Gegensätze. Auf der einen Seite steht er als der Zerstörer, als auf der anderen Seite als gnädiger Gott, der das schlechte Karma tilgt.


Shiva Darstellung:
In seiner rechten Hand hält er eine kleine Trommel, Sinnbild für den Rhythmus der Schöpfung.

Sein Mantra ist das OM, der ursprüngliche Klang aus der die gesamte Schöpfung hervorging.

Mit seiner zweiten rechten Hand hält er eine Fackel oder Flamme, als Symbolik der Zerstörung und Erneuerung. Der abwärts gerichtete linke Arm symbolisiert zwingende Demut.


Er steht tanzend auf dem Zwerg Apasmara, dem „Dämon der Unwissenheit“. Im Tanz zerstört Nataraja die Unwissenheit und darüber hinaus das ganze Universum, welches er jedoch gleichzeitig wieder neu erschafft.


Dies ist Teil des ewigen Schöpfungskreislauf sowie der Trinität zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.


Die Details:
ca. 17 cm Hoch

ca. 12cm Breit

ca. 6 cm Tief

ca. 1,2 Kilogramm

Material: Messing sandbeige

Herkunft: Nordindien, Himalaja Region


Lieferumfang:
Nataraja Messing kaffeebraungold 17cm 1,2kg


Gewicht: 15kg
Länge: 20cm
Breite: 20cm
Höhe: 15cm

Besuchen Sie uns auch gerne auf www.AsianSpirit.de
Hier finden Sie viele weitere Informationen und neue Produkte.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren