Seltener Hymercamp 64 aus 2. Hand mit H-Kennzeichen

9.900 €

56751 Rheinland-Pfalz - Polch
12.05.2024
  • Art Alkoven
  • Marke Hymer-Eriba
  • Kilometerstand 195.000 km
  • Erstzulassung September 1987

Beschreibung

Nach über zwanzig Jahren erwägen wir uns von unserem Hymercamp 64 zu trennen, da wir uns ein zwei-Personen-Wohnmobil zugelegt haben.

Wir haben das Fahrzeug aus erster Hand gekauft und bei uns hat er, wenn wir nicht unterwegs waren immer in einer Scheune gestanden und hat daher eine super Substanz. Er hat aber auch einige Blessuren davon getragen, da wir gerne frei stehen und schon mal den einen oder anderen Busch touchiert haben. Bei Kauf hatte er außerdem schon einen Hagelschaden. Die Dachfenster wurden daraufhin neu abgedichtet. Das Fenster an der Alkovenfront hat einen Einschlag der mit Scotch-Tape verschlossen wurde. Das hat sich so bewährt, dass wir das Fenster nie ausgetauscht haben.

Ursprünglich war im Heck eine Sitzgruppe, die wir zu einem Doppelbett (205cm x 140cm) umgebaut haben. Alle Teile für den Rückbau sind aber noch vorhanden.
An der Dinette ist eine Erweiterung vorhanden, mit der man sie zu einem Bett 190cm x 120cm) umbauen kann. Dazu kommt dann noch der Alkoven mit Doppelbett (200cm x 120cm). Eingetragen sind sechs Sitzplätze, so dass man mit sechs Personen reisen könnte. Da wird es dann aber mit der Zuladung eng, die laut Brief bei 610kg liegt. Nur an Fahrer und Beifahrersitz sind Sicherheitsgurte vorhanden. An der Dinette ist eine Halterung für einen Gurtbock vorhanden der nachgerüstet werden kann.

Sämtliche Originalpolster, Bezüge, Gardinen sind vorhanden, teilweise noch neu und unbenutzt, da die Vorbesitzer welche auf Vorrat gekauft hatten.

Die Ducato-Basis hat den 2,5l Diesel mit 75 PS. Damit kann man auf der Autobahn gut mitschwimmen. Wir sind immer zwischen 90 und 100 km/h unterwegs gewesen. Das ist vom Lärm her erträglich und der Verbrauch liegt dann bei 11 bis 12l. Der Wagen hat ca. 195.000 km gelaufen. Der Leiterrahmen ist weitestgehend rostfrei. Am Fahrerhaus muss immer mal wieder gegen Rost vor allen Dingen durch Steinschlag angegangen werden, aber die Basis ist sehr gesund.

An der Hinterachse ist eine Linnepe-Luftfederung verbaut mit der sich das Womo sehr stabil auf der Straße liegt. Weiterhin ist ein Tempomat von Waeco verbaut der das Fahren auf Autobahnen sehr angenehm macht.

Zusätzlich zur Fahrzeug und Aufbaubatterie ist ein LiFePo Akku mit 100Ah installiert die von einem Solarpanel 120Wp gespeist wird. Daran angschlossen ist ein Wechselrichter von Waeco den wir zum Laden der Akkus unserer E-bikes verwendet haben. Der LiFePo Akku ist nicht mit dem Bordnetz verbunden.

Ein Fahrradträger für drei Fahrräder ist vorhanden. Die Gesamtlänge ohne den Fahrradträger beträgt laut Brief 659cm.

Mit der verbauten Anhängerkupplung kann ein Anhänger bis 2000 kg gezogen werden.

Der TÜV ist aktuell bis Oktober 2025 gültig.

Es fällt uns schwer uns von dem Wohnmobil zu trennen, weil wir viele schöne Erinnerungen damit verbinden, es noch die gute alter Hymer-Qualität hat und bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,1 t sehr viel Platz bietet. Damit kamen wir an viele Plätze die wir mit unserem neuen alten nicht mehr erreichen können. Falls wir es zu dem angegebenen Preis nicht weggeht, bleibt es bei uns.
Von daher bitte ich vorher zu überlegen, ob der Preis für Sie akzeptabel ist um zu vermeiden, dass wir unnötig Zeit damit verbringen, Diskussionen zu führen, die am Ende für keinen was bringen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren