Segelyacht Delta 46 Ketch

85.000 €

10715 Berlin - Wilmersdorf
24.05.2024
  • Art Segelboote

Beschreibung

Unsere Anahita II ist eine Delta 46 Ketch
GFK mit Teakdeck
Mittelcockpit
Baujahr 1982,
gebaut in Taiwan bei der Werft Shin Fa.

Wir sind Erstbesitzer
Sie liegt zur Zeit in Griechenland auf der Insel Leros

Rumpflänge: 14,02 Meter
Länge über alles mit Bugsprit ohne Badeplattform: 14,78 Meter
Breite: 3,96 Meter
Tiefe: 2,00 Meter
Verdrängung: 13,5 t

Das Schiff ist eine sehr stabile Fahrtenyacht, geeignet für die große Fahrt

Rigg:
Ketch getakelt,
beide Masten mit Maststufen
beide Masten sind extrem verstagt

Großmast:
Backbord und Steuerbord je zwei untere Unterwanten
Backbord und Steuerbord je zwei obere Unterwanten
Backbord und Steuerbord je ein Oberwant
Drei Vorstagen und zwei Achterstagen

Am Mast befinden sich backbord und steuerbord jeweils Mastkörbe für das sichere Arbeiten.

Besan:
Backbord und Steuerbord je zwei Unterwanten
Backbord und Steuerbord je zwei Oberwanten

Halterung für Windgenerator vorhanden

Besegelung:
Großsegel, durchgelattet, Lazzyjacks
Besan
Genua
Fock
Kutterstagsegel
Spinnaker 140 qm mit Bergeschlauch

Genua und Fock haben elektrische Rollanlagen

Über Deck:
Reling 80 cm hoch mit besonders stabilen Relingsfüßen
Süllrand 20 cm hoch
das bedeutet sehr viel Sicherheit.

Zwei große Backskisten im Deck eingelassen und eine Teakholztruhe an Deck für diverse Leinen.

Am Heck eine großzügige Badeplattform mit integrierter Gangway.

Feste Windschutzscheibe

Backbord und Steuerbord im hinteren Bereich der Reling je ein Solarpanel 140 W

Echolot, Logge, Windinstrumente Raymarin ST 60 mit Tochterinstrumenten am Kartentisch.

Autopilot Autohelm 3000

Drei Sonnensegel für Vorschiff, Mitte und Hinten
Bimini mit abnehmbaren Seitenteilen
Sprayhood
Kuchenbude
Winterplane für das komplette Schiff bestehend aus drei Teilen

Yamaha Außenborder 15 PS
Dinghy aus der Pischel Werft Bolero 2,50 Meter

Ankergeschirr:
2 CQR Anker Niro
1 CQR Anker Stahl
1 Danforth Anker Niro

115 Meter 10 mm Ankerkette verzinkt

Lofrans Tiger Ankerwinsch 1000 W

Motor:
80 PS Ford Lehman ohne Elektronik

Ruderanlage:
ganz unkompliziert über Ketten und Seilzüge.

Tanks:
5 Niro Wassertanks 1500 Liter
3 Niro Dieseltanks 1.140 Liter
1 GFK-Fäkalientank 40 Litern für die vordere Toilette

Alle wichtigen Pumpen und Aggregate sind als Ersatz an Bord u.a.
1 Ersatzgetriebe
1 Ersatzanlasser
1 Lichtmaschine
1 Autopilot Autohelm 3000
1 GPS Furuno GP 32
Alle Pumpen, Wasser-, Diesel-, Bilgepumpe, Toilettenpumpen und vieles mehr


Werkzeug an Bord:
Im Laufe der Jahre ist der Bestand an sinnvollem Werkzeug gewachsen. Das alles hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Es ist alles, wirklich alles an Bord, was irgendwann mal gebraucht wird.
Ebenso ein umfangreiches Sortiment an Schrauben, Muttern, Schlauchschellen, Schäkeln, etc.

Unter Deck:

Raumaufteilung:
Vorschiff mit Doppelkabine
Vorne an Steuerbord eine Kabine mit Etagenkojen
Vorne an Backbord eine Naßzelle
Salon mit U-Sofa
Navigationsecke
Pantry an Backbord
Eine Einzelkoje im Durchgang nach Achtern
Achtern eine geräumige Eignerkabine mit Naßzelle
Von der hinteren Toilette erreichbar an Backbord eine richtige Werkstatt.

Das gesamte Schiff besticht durch überdurchschnittlich viel verarbeitetes Teakholz in allen Bereichen.
In den Naßzellen und in der Pantry sind die Arbeitsflächen aus grünem Marmor

Die Toiletten in den Naßzellen sind Lavac Vakuum Toiletten.

Der Kühlschrank bzw. die Kühlbox in der Pantry ist unverhältnismäßig groß.
Sicherheitshalber habe ich zwei gleiche Kühlsysteme installiert. Eins reicht für die Kühlung, nur für den Fall, dass eines ausfällt, habe ich ein zweites baugleiches installiert.

Kocher mit Backofen

Fernseher:

Drucker:
Schwarz-weiß Laser Drucker von Samsung

Funkgerät:
Furuno 4800 mit GPS und AIS Empfänger mit NMEA Schnittstelle zum Notebook

GPS:
Furuno GP 32

Victron Ladegerät
mit Wechselrichter 1400 W

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren