Segeberger Photographien zwischen 1870 und 1940 Band 3 - 24 €*

24 €

Versand möglich
25856 Nordfriesland - Hattstedt
27.11.2023
  • Art Kunst & Kultur

Beschreibung

* Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Gem. § 19 UStG kein MwSt-Ausweis, da Kleinunternehmerin.

Versandkosten betragen 4,95 Euro mit Hermes. Abholung nach Absprache möglich.

Segeberger Photographien zwischen 1870 und 1940, Band 3

Inhalt:
Bilder erzählen Geschichten
So könnte auch die vorliegende 3. Ausgabe der Segeberger Blätter heißen. Es ist kein Fotoband im herkömmlichen Sinne, sondern ein Buch mit ausgewählten Photographien aus der Zeit von 1870 bis 1940, zu denen es wahre Geschichten oder Histörchen zu erzählen gibt. Es handelt sich um alte Ansichten von Segeberg, die bisher noch nicht veröffentlicht worden sind.

Die Autoren haben die ersten, hier ansässigen Fotografen ermittelt und präsentieren deren Arbeiten. Nicht die Fotos, mit denen die 'Lichtbildkünstler' damals ihr Geld verdienten, nämlich mit Porträts und Familienfotos, sondern ihre Segeberger Ansichten werden hier gezeigt. Denn damals, vor der Erfindung der 'Ansichtspostkarte', verkauften die Fotografen jene als Souvenirs an die Kurgäste und sicherten auf diese Art und Weise ihren Lebensunterhalt.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden für Dokumentationszwecke und Buchveröffentlichungen Landschaften, Kunstwerke und Architektur kunstvoll ins Bild gesetzt. Hier kann die umfangreiche Fotosammlung des Heimatforschers, Heimatpflegers und passionierten Fotografen Theodor Möller eingeordnet werden. Durch eine Schenkung der Fielmann AG hat die Stadt Bad Segeberg viele schwarz-weiße Segeberg-Ansichten aus der Möller-Sammlung erhalten.

Eine große Auswahl wunderschöner, detailreicher, beeindruckender Aufnahmen, die Möller zwischen 1904 und 1938 in Segeberg gemacht hatte, durfte für diese Publikation verwendet werden. Auch heute gibt es hervorragende Fotografien von Bad Segeberg. Diese sind größtenteils schon in Bildbänden veröffentlicht worden. ...........

ISBN: 978-3936318999
Sprache: Deutsch
Verfügbarkeit: 1 Stück
Seiten: 80 Seiten
Herausgeber + Autor: Peter Zastrow + Hans-Werner Baurycza
Herausgabe: 2011

Zustand: Innen sehr gut. Cover rechts vorne ein Knick und ein paar Seiten dahinter kleinere Knicks. Der Rücken hat unten eine kleine Beschädigung und etwas weiter oben eine kleine Stoßstelle.

Zahlungsart: Vorauskasse per Überweisung oder Barzahlung bei Abholung.

Zahlungszeitpunkt: sofort nach Vertragsabschluß

Lieferzeit: 2-5 Werktage nach Zahlungseingang mit Hermes.

Die Gewährleistungsfrist ist bei gebrauchten Artikeln auf 12 Monate verkürzt.

Möchten Sie mehrere Artikel kaufen, teilen Sie es mir bitte vor der Bestellung mit, damit ich Ihnen dann ein verbindliches Angebot über die Versandkosten geben kann.

„Hinweis an alle Interessenten dieser Anzeige: Diese Anzeige von uns stellt weder ein bindendes Angebote an Sie dar, noch enthält es die Aufforderung an Sie, uns ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Die Anzeige dient nur als Basis für spätere Vertragsverhandlungen zwischen uns.

Bei Interesse an dem Produkt kontaktieren Sie uns unverbindlich über die von uns angegebenen Kontaktdaten, oder über die Funktion „Nachricht schreiben“ jeweils unter Angabe Ihrer E-Mail Adresse oder ihrer Postanschrift. Wir werden Ihnen dann gern ein Angebot unterbreiten und Ihnen unsere AGB nebst Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular übermitteln.

Das Impressum, unsere AGB, die Widerrufsbelehrung nebst Muster-Widerrufsformular, Informationen und den Link zur Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform), etwaige Versandkosten, sowie die Datenschutzerklärung erreichen Sie bereits jetzt durch Klicken auf den Reiter "Rechtliche Angaben“ am Ende der Artikelbeschreibung.“

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren