Schöne 3,5 Zimmerwohnung mit großem, sonnigen Balkon
288.000 €
- Wohnfläche 96 m²
- Zimmer 3,5
- Schlafzimmer 2
- Badezimmer 1
- Etage 3
- Verfügbar ab Juni 2025
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 1973
- Hausgeld 392 €
- Provision Mit Provision
- Möbliert/Teilmöbliert
- Balkon
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Stufenloser Zugang
- Aufzug
- Keller
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
Objektbeschreibung:Schicke, gut geschnittene und sehr helle 3,5 Zimmerwohnung mit ca. 96 m² Wohnfläche im 3.OG eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug und einem neu gebauten, zusätzlichen Zugang der behindertengerecht ist. Schöne Einbauküche mit allen Geräten und kleinem Essplatz. Esszimmer, großes Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer. Bad mit Wanne, Waschmaschinenanschluss und Waschbecken. WC separat. Großer Südbalkon mit elektrischer Markise. Weiße Kunststofffenster. Parkett, Fliesen und Teppich. Abstellraum vor der Wohnung, Hausmeisterservice, TG-Stellplatz. Komplette Einrichtung eventuell (auch Teile davon) zur Übernahme (keine Bedingung)
Lage: Schöne, ruhige und sonnige Lage von Hemmingen mit kurzen Wegen zu allen Geschäften des täglichen Bedarfs. Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Kitas, Schulen und Gastronomie usw. sowie sehr guter Nahverkehr (Busse und Strohgäubahn) am Ort. Wenige Minuten Fahrzeit zur BAB 81.
Energieausweis: Verbrauchsausweis Klasse C 93kWh/(m²+a)
Provision: Die Provision beträgt 3,57 % inkl. 19 % Mehrwertsteuer und ist direkt nach der notarillen Beurkundung verdient und zur Zahlung fällig. Mit dem Verkäufer wurde die gleiche Vereinbarung getroffen.
Rechtliche Angaben
Impressum
Brosi Immobilien Management Heidemarie Brosi
Vera-Vollmer-Weg 6
71282 Hemmingen
Telefon: 07150/922515
Fax: 07150/922514
Mobil: 0173 937 1944
info@brosi-immobilien-management.com
USt-IdNr.: DE91 408 673 260
Geschäftsführer: Heidemarie Brosi
Berufsaufsichtsbehörde: Landratsamt Ludwigsburg
Hindenburgstr. 40
71638 Ludwigsburg
Genehmigung nach § 34c GewO durch das Landratsamt Ludwigsburg liegt vor.
Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
FÜR DAS NACHWEIS UND
VERMITTLUNGSGESCHÄFT
ERST BESICHTIGEN - DANN ENTSCHEIDEN
Auftragsgemäß sind Innenbesichtigungstermine nur nach Abstimmung und in unserer Begleitung möglich. Deshalb sollten Sie mit uns einen Besichtigungs-termin vereinbaren der für Sie selbstverständlich
KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH IST.
Wir bemühen uns alle Angaben im Exposé so vollständig wie möglich zu machen. Da wir jedoch auf die Angaben des Auftraggebers angewiesen sind, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Sollte Ihnen ein von uns nachgewiesenes Objekt bereits bekannt sein, bitten wir Sie uns innerhalb von 3 Tagen unter Angabe des anderen Anbieters schriftlich Mitteilung zu machen. Andernfalls gilt der Nachweis durch unsere Firma als anerkannt.
Der Ordnung halber möchten wir noch erwähnen, dass wir Ihnen im Falle eines notariellen Ankaufs des angebotenen Objektes oder einer vertragsähnlichen Bindung (Vorvertrag, gegenseitige Vertragsangebote, Vorkaufsrecht usw.) eine Provision in Höhe von 6 % aus dem Kaufpreis, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, in Rechnung stellen. Ist der Käufer Verbraucher und kauft eine Eigentumswohnung oder ein 1-Familienhaus ist die Provision hälftig auf Käufer und Verkäufer aufzuteilen (§ 656 a-d BGB). Bei Anmietung einer gewerblich genutzten Immobilie (Gewerbemiet-/Pachtvertrag) berechnen wir Ihnen eine Provision in Höhe der 3-fachen Nettomonatsmiete, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sollten Sie uns für eine Mietsuche beauftragt haben (Bestellerprinzip) eine für Sie passende Immobilie (Wohnung oder Haus) zu finden, berechnen wir Ihnen im Erfolgsfall (Mietvertragsunterzeichnung) eine Provision in Höhe der 2-fachen Nettomonatsmiete, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Provisionen sind direkt nach Unterzeichnung des Kauf- oder Mietvertrages verdient und zur Zahlung fällig.
Unser Angebot ist ausschließlich für den uns namentlich bekannten Interessenten bestimmt. Die Weitergabe des Angebotes verpflichtet zum Schadensersatz in Höhe der Gesamtprovision. Wir bitten sie unsere Datenschutzerklärungen nach der Datenschutzgrundverordnung auf unserer Homepage www.brosi-immobilien-management.de/Datenschutz einzusehen. Mit Herausgabe und Annahme dieses Exposé stimmen sie den Datenschutzerklärungen zu.
Cookies
Cookies kurz erklärt:
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf dem Gerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Infos abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Internetseite mit demselben Gerät werden die in Cookies gespeicherten Infos an unsere Internetseite („First Party Cookie“) oder eine andere Internetseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Infos erkennt die jeweilige Internetseite, dass der Nutzer diese mit dem Browser seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Infos nutzen wir, um dem Nutzer die Internetseite gemäß seinen Interesse optimal anzeigen zu können.
Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Gerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Internetseite zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Internetseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.
Seine Cookie Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert.
Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies
Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Gerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben oder suchen Sie hier über Google.
Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Internetseite führen.
Rechtsgrundlage
Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Internetseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Internetseite und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar.
Kategorien der verwendeten Cookies:
1. Unbedingt erforderliche Cookies
Die unbedingt erforderlichen Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Internetseite verwendet. Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Internetseite nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
2. Funktionale Cookies
Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Internetseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Internetseiten.
3. Performance Cookies
Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Internetseite genutzt wird. Der Betreiber der Internetseite nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Internetseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Internetseite führen.
4. Marketing- / Third Party-Cookies
Marketing- / Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Internetseiten zu sammeln, um z.B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.
5. Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Hier Details zu den Kategorien die wir für unsere Internetseite verwenden:
1. Unbedingt erforderliche Cookies
Anbieter Name Zweck Gültigkeit
Diese Webseite bbreite Optimierte Auslieferung der Webseite für Smartphones 1 Jahr
Diese Webseite cookie_dismiss_ty
p Merkt sich die Entscheidung der zu verwendenen Cookie-Kategorien 1 Jahr
Diese Webseite PHPSESSID Session-Identifikation mit Schließen des Browsers
Diese Webseite resolution Optimierte Auslieferung der Bilder für Smartphones 7 Tage
2. Funktionale Cookies
Anbieter Name Zweck Gültigkeit
Keine Einträge vorhanden
3. Performance Cookies
Anbieter Name Zweck Gültigkeit
Keine Einträge vorhanden
4. Marketing- / Third Party-Cookies
Anbieter Name Zweck Gültigkeit
Keine Einträge vorhanden
Diesen Kategorien haben Sie aktuell zugestimmt:
- Unbedingt erforderliche Cookies
- Funktionale Cookies
- Performance Cookies
- Marketing- / Third Party-Cookies
- Drittanbieter-Inhalte
Hier können Sie Ihre Consent Einstellungen ändern:
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heidemarie Brosi
Vera-Vollmer-Weg 6
71282 Hemmingen
Telefon: 01739371944
E-Mail: brosi-immo@freenet.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).