Schildkrötenhaus XL Terrarium handgemacht 8 Varianten Heu/Stroh

43 €

Versand möglich
94571 Bayern - Schaufling
06.04.2020
  • Art Weiteres Zubehör Haustiere

Beschreibung

Schildkrötenhaus XL mit Windfang

8 Varianten

Sie erwerben hier ein handgefertigtes Schildkrötenhaus in den nachfolgend aufgeführten Varianten.

Natur 43,00 €
Natur + Dachpappe 48,00 €
Natur + Isolierung 48,00 €
Natur + Dachpappe + Isolierung 51,00 €
geflammt 44,00 €
geflammt + Dachpappe 49,00 €
geflammt + Isolierung 49,00 €
geflammt + Dachpappe + Isolierung 52,00 €

Versandpauschale pro Schildkrötenhaus 5,90 € oder Selbstabholung.

Ein Blick ins Innere verrät die durchdachte Aufteilung.

Es verfügt über einen Windfang, so dass Wind dem Inneren nichts anhaben kann.

Zusätzlich dient die Abtrennung als Rückzugsort.

Das Dach, welches optional mit einer hochqualitativen Dachpappe versehen ist, ist abnehmbar und das Haus somit ideal zum Säubern. Auch Futter kann im Handumdrehen nachgefüllt werden.

Außerdem wurde dieses optional "geflammt" und das Dach mit 20 mm Styropor isoliert, so dass auch die äußeren Witterungsverhältnisse dem Schildkrötenhaus nichts anhaben können.

Ein weiterer Anstrich, etc. ist nicht erforderlich (bei Variante "geflammt").

Für das Haus wurde Holz mit einer Stärke von ca. 18mm verwendet.


Die Abmessungen sind ca.:

66 cm x 42 cm x 33cm (inkl. Dach/Dachpappe), der Korpus misst ca. 60 cm x 38 cm x 30 cm.
Eingang: 20 x 20 cm

Das Schildkrötenhaus wird übrigens bereits fertig montiert an Sie geliefert.

Als Dank für Ihren Erwerb erhalten Sie eine Tüte Heu und Stroh aus dem Bayerischen Wald gratis mitgeliefert.

Sollten Sie andere Abmessungen oder eine andere Ausführung (z.B. Boden, abschließbarer Eingang) wünschen, kein Problem, schreiben Sie uns eine Email.

Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.


Noch etwas "Wissenswertes" über unsere Schildkröten:

Es gibt mehrere Arten von Terrarien, je nach Schildkrötenart und deren Herkunft kann dieses gestaltet werden.

Hier zwei Grundprinzipen, die in jedes Terrarium hineingehören:

Bodengrund: Sie sollten ein Substrat nehmen, dass nicht staubt. Staub ist für Schildkrötennasen sehr schlecht geeignet, da dadurch die Atemwege gereizt werden können. Sehr häufig wird Flusssand, Rindenmulch oder feiner Kies verwendet. Darüber können Sie etwas Laub oder Heu legen, damit sich die Schildkröten ein wenig eingraben können.

Unterschlupf: Schildkröten benötigten einen Unterschlupf. Dies gehört zu ihrer natürlichen Lebensweise. Einige Arten graben sich auch leicht in den Boden ein.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren