Samthaariges Silberglöckchen, goldgelbe Blüte, Bienenweide

3 €

Nur Abholung
35781 Hessen - Weilburg
19.05.2024
  • Art Pflanzen

Beschreibung

- Sonne, Halbschatten
-ganzjährig wirkungsvoll
-toller Blattschmuck
-goldgelbe Blütenfarbe
-winterhart, bienenfreundlich

Ab dem 2. Foto sind einige Beispielfotos zu sehen, wie vielseitig Heuchera kombiniert werden kann

Purpurglöckchen (Heuchera) sind in Nordamerika beheimatet. Sie sind leicht zu pflegen, und lassen sich gut mit den meisten anderen Stauden in der Landschaft kombinieren. In den allerwärmsten Teilen der EU bleiben die Blätter das ganze Jahr. In den meisten anderen Gegenden wachsen die neuen Blätter im Marz und bleiben bis November. Blüten erscheinen über den Blättern normalerweise von Juni und danach, auch wenn dies etwas von Sorte zu Sorte variiert. Sie neigen dazu, massenhaft Blüten zu produzieren. Eine geeignete Umgebung für Purpurglöckchen is Halbschatten. Manche Sorten vertragen sogar volle Sonne. Als Faustregel gilt, dass die dunkleren Sorten besser volle Sonne vertragen als die heller gefärbten. Sie können in den meisten Böden wachsen, am besten aber in reichen, gut entwässernden Böden. Sie wachsen gut in Böden von Kreide bis Tonerde. Purpurglöckchen werden oft in Staudenbeeten verwendet, in Rabatten neben Gehwegen, und können auch erfolgreich in Gefäßen gepflanzt werden.

WICHTIGER HINWEIS!
Wegen der neuen Gesetzesbestimmungen erfolgt der Verkauf unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung,Garantie und Rücknahme. Da es sich um einen Privatverkauf handelt kann Ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden auf Garantie, Rücknahme, Minderungen sowie Nachverhandelungen ausdrücklich zu
verzichten. (§312 d. Abs. 4 Nr. 5 BGB) und erkennt dies mit seinem Kauf an!
Laut dem neuen EU-Recht muss dieser Zusatz unter jeder Online-Verkaufsaktion stehen, ansonsten haftet der Verkäufer auch als Privatperson ein ganzes Jahr für die verkaufte Ware

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren