Ribbeck Meteorit 2024BX1

168 €

+ Versand ab 4,50 €
86739 Bayern - Karlshof b Ederheim
21.02.2024
  • Art Weiteres Sammeln
  • Zustand Neu

Beschreibung

RIBBECK METEORIT | 84mg Frischer Aubrit Fall! Beobachteter Fall 21.01.24 Berlin Deutschland mit transparenter Fusionskruste

Im Anhang ein Beispiel Bild wie dieser Meteorit aussieht, bei richtiger Verwendung von UV Licht

Meteorit: RIBBECK
Land: DEUTSCHLAND
Typ: ACHONDRIT AUBRIT
Fall: 21.01.2024

Zusammenfassung:

Am 20. Januar 2024 wurde der kleine Asteroid 2024 BX1 von dem ungarischen Astronomen K. Sárneczky entdeckt. NASA und ESA identifizierten ihn als potenziellen Impaktor und sagten eine steile Flugbahn über Nennhausen, Deutschland, voraus. Vor dem Einschlag wurde ein Feuerball beobachtet und von verschiedenen Kameras aufgezeichnet. Bolide-Analysen deuteten darauf hin, dass Meteoriten in der Nähe von Ribbeck niedergingen, was durch Suchaktionen ab dem 22. Januar bestätigt wurde. Der erste Fund erfolgte am 25. Januar durch polnische Personen. Die Meteoriten wiesen einen geringen Eisengehalt und möglicherweise einen hohen Enstatitgehalt auf. Der bisher größte Fragment, 225 g, wurde am 29. Januar gefunden.

Physische Merkmale:

Die Meteoriten hatten runde, eiförmige und kantige Formen mit einem grau-weißen Fleckenmuster. Sie waren teilweise bis vollständig von frischer, weißlicher bis dunkelgrauer, oft stark gerissener Schmelzkruste bedeckt. Die Kruste enthielt transparente, oft stark vesikuläre Bereiche, die die stumpf grauen und weißen Bereiche in Form von dünnen Überzügen oder Strängen von erstarrter Schmelze zu bedecken schienen. Einige Gesteine waren fragmentiert und zeigten das weißliche Innere mit bereits mit bloßem Auge sichtbaren großen Mineralienkörnern.

Petrografie:

Der Meteorit ist eine grobkörnige, achondritische Brekzie, hauptsächlich bestehend aus großen Enstatitkörnern von bis zu 1,2 cm Größe, meist eckigen, weißlichen Kristallen, Forsteritkristallen (bis zu 1,5 mm) und geringfügigen natronhaltigen Feldspäten in einer feinkörnigen kataklastischen Matrix aus verwandtem Material. Opaque Phasen umfassen Troilit, Alabandit, Oldhamit, Heideit, Keilit, Djerfisherit, Kamazit und Taenit. Enstatit und Forsterit zeigen eine ausgeprägte wellenförmige Auslöschung und sind intensiv gefrackt, wobei Enstatit mehrere Sätze von planaren Rissen aufweist. Es wurde kein Diopsid festgestellt.

Gewicht: 0.084g


Sie bekommen geliefert:

- Meteorit wie beschrieben
- Echtheitszertifikat
-Aufbewahrungsbox

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren