Reittherapie; tiergest. (Trauma-)Therapie und Reitpädagogik

VB

24576 Schleswig-Holstein - Mönkloh
31.05.2023

Beschreibung

Reittherapie und Reitpädagogik für individuelle Bedürfnisse

Ich bin Diplom-Psychologin, systemische Therapeutin (DGSF zertifiziert) und Reittherapeutin (nach ESAAT) mit 30jähriger Pferde- und Reiterfahrung. Angehende Traumapädagogin (DeGPT).
Gemeinsam mit meinen Islandpferden und Shettys biete ich Reittherapie und Reitpädagogik an sowie tiergestützte Traumapädagogik.

In einem unverbindlichem Erstgespräch vor Ort werden Wünsche und Erwartungen von Ihnen bzw euch und Möglichkeiten unsererseits besprochen und eventuell bereits erste Ziele festgelegt. Dieser Termin ist wichtig, da jeder Teilnehmer seine individuellen Ziele hat und eine entsprechend angepasste Vorgehensweise benötigt.
Die weiteren Termine finden in regelmäßigen Abständen nach Absprache statt.

Die Dauer der Einheiten werden angepasst auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Teilnehmers (45 - 90 Minuten).
Entsprechend richtet sich der Preis danach, worum es für Sie / dich gehen soll.

Was bedeutet mein Angebot für Sie / dich?
Die Reittherapie bzw -pädagigik bezieht das Pferd als Medium, sowie Elemente der Psychomotorik ein, um den Menschen ganzheitlich anzusprechen und zu fördern - emotional, geistig und körperlich. Alle Sinne werden gefördert - egal ob am Boden mit dem Pferd oder im Einklang seiner dreidimensionalen Bewegungen auf dem Rücken des Pferdes. Die ausgeglichenen, wiegenden Bewegungen regen den Menschen an, sich auf die sanften Impulse einzulassen und sich im Rhythmus des Pferdes zu bewegen.

Für wen ist Reittherapie / Reitpädagogik / pferdegestützte Therapie und Pädagogik geeignet:
Das Medium "Pferd" lässt sich vielfältig in meiner Arbeit einsetzen. Mensch und Tier können gemeinsam miteinander und voneinander lernen, wenn sie einander zuhören. Ich möchte ein offenes und freies Lernen gerne in meiner Arbeit ermöglichen.
Ebenfalls ist es geeignet als Fördermaßnahme bei unterschiedlichen psychischen, emotionalen, motorischen und sozialen Störungen.

Künftig wird mein Angebot um die tiergestützte Trauma-Pädagogik erweitert.
Vorrangig richtet sich dieses Angebot an Frauen nach einer (schweren) Geburt oder bzw und daraus resultierend einer konfliktreichen Beziehung zu Ihrem Kind.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf, um offene Fragen zu klären und einen Termin zu vereinbaren.

Meine Leistungen werden von den Pflegekassen anerkannt. Künftig auch nach Paragraph 45 (AFöG).

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren