REHWILD +++ Jagdbuch Jagdbücher Jagdliteratur Jagdleidenschaft
48 €
50 €
Nur AbholungBeschreibung
KEINE ABHOLUNG - Versand kostenlos -
Christoph Stubbe - REHWILD - Biologie / Ökologie / Bewirtschaftung - Mit 246 Abbildungen, 22 Farbtafeln, 134 Zeichnungen und 95 Tabellen. - Parey Buchverlag, Berlin, 4. neubearbeitete Auflage 1997
Das Rehwild ist in mitteleuropäischen Jagdgebieten die am häufigsten vertretene Schalenwildart. Es kommt in allen Revieren vor, und fast jeder Jäger hat Gelegenheit es zu bejagen.
Über die jagdwirtschaftliche Bedeutung hinaus hat diese Wildart das Interesse weiter Teile der Bevölkerung, da es tagaktiv ist und leicht beobachtet werden kann.
In der Monographie dieses namhaften Rehwildexperten wird die Stellung des Rehwildes im Ökosystem aufgezeigt, die kontrovers und oft emotional heftig diskutiert wird. Den Erfahrungen in großräumigen Rehwildpopulationen stehen Betrachtungen aus den Hegegemeinschaften gegenüber. Auch die Bedeutung des Rehwildes im naturnahen Waldbau und dem vielfach angestrebten Waldumbau wird unterschiedlich gewertet. Die Skala der Meinungen reicht von einer angestrebten örtlichen Liquidierung bis hin zur Propagierung solcher Bestände, die jährlich eine hohe Nutzung gestatten.
Jagd- und Forstpraktiker sind daher angehalten, diese Wildart mit ihren vielfältigen Wechselbeziehungen stärker zu betrachten. Diese Monographie vermittelt hierzu in ihren Hauptkapiteln Biologie und Bewirtschaftung grundlegende Erkenntnisse und praktische Erfahrungen.
Das Buch (1359 g / 568 S. / 17,2 x 24,5 cm) befindet sich in einem sehr guten, tadellosen und neuwertigen Zustand. - ISBN 3826384792
Zahlung per Überweisung oder mit PayPal - Preisvorschlag möglich