Radierung von Anna Maria Strackerjan,1919-1980 in Oldenburg

69 €

Versand möglich
26121 Niedersachsen - Oldenburg
17.04.2024

Beschreibung

Ich biete eine signierte, datierte und mit 1/10 nummerierte Radierung von Anna Maria Strackerjan an. Die Blattgröße beträgt 53 cm x 65 cm. Siehe auch www.strackerjan.de.
Anna Maria Strackerjan wurde am 23.2.1919 in Oldenburg als Tochter von Friedrich Strackerjan und dessen Ehefrau Eva geborene Rabeling geboren. Nach der Schulzeit machte sie von 1937 bis 1938 eine Ausbildung zur Buchhändlerin in Hamburg bei Kurt Sauke. Von 1938 bis 1939 setzte sie diese Ausbildung in Berlin fort. In Berlin lernte sie den Bildhauer Oscar Gello kennen, der mit Strackerjan täglich Museen besuchte. Sein Einfluss auf die Künstlerin war dafür mitverantwortlich, dass sie 1939 ein Studien an der Kunstschule des Westens in Berlin unter Anleitung von Emmy Stalmann durchführte.
In den Jahren 1939 und 1940 studierte sie Bildhauerei in Hannover bei Professor August Waterbeck, anschließend bis 1944 an der Akademie der bildenden Künste in München bei Professor Richard Knecht. Dort beendete sie auch das Studium der Bildhauerei.
1947 arbeitete sie in München als Werklehrerin bei German Youth Activities in München, 1948 als Filmbildhauerin in Gaselgasteig bei den Bacaria Ateliers und als Werklehrerin an der US – Militärhochschule der Headquaters in München.
1948 wurde sie Mitglied im Bund Bildender Künstler, Landesgruppe Oldenburg.
1950 begann sie ein weiteres Studium in Stockholm unter Anleitung von Kurt Helbig, kehrte 1951 jedoch nach dem Tod von Kurt Helbig nach Oldenburg zurück und betätigte sie hier als freischaffende Bildhauerin. Zunächst wohnte sie am Marschweg 92, dann bis zu ihrem Tod in der Moltkestraße 4 – 5. Ihr Atelier befand sich Anfang der 1950er Jahre in der Mühlenstraße, dann in der Ritterstraße und schließlich seit 1970 in der Kleine Kirchenstraße 9.
Sie starb am 4.3.1980 in Oldenburg. Ihre Grabstätte befindet sich auf dem Gertrudenfriedhof.
Einzelausstellungen:
1956 - Bremen, Paula - Modersohn - Becker - Museum
1961 - Galerie Hielscher, München
1962 - Stadtmuseum, Oldenburg
1962 - Kunsthalle, SoestSoest
1964 - Galerie Wendtorf, Oldenburg
1968 - Galerie Wendtorf, Oldenburg
1971 - Ratzeburger Marionettentheater, Galerie.
1973 - Wilhelmshaven, KunsthalleKKununsthalle Wilhelmshaven
1974 - Kunstgeschichtliches Museum, Osnabrück
1974 - Gütersloh, Mühlengalerie, Gütersloh
1974 - Espelkamp, TheaterTE
1978 - Institut für Kunstgeschichte, Universität Stuttgart
1978 - Galerie Centro, Oldenburg
1982 - Oldenburg, KunstvereinOldenburger Kunstverein
Gruppenausstellungen:
1954–1966 - Kunstverein Hannover, Herbstausstellungen.
1954 / 1966 - Ausstellungen in Braunschweig, Bremerhaven, Emden, Groningen.
1957 - Recklinghausen, Kunstpreis "junger westen".
In der Zeit vom 2.7. – 31.7.1960 nahm sie an der Niedersächsischen Kunstausstellung der im BBK zusammengeschlossenen Künstlergruppen in Oldenburg, Neues Gymnasium, teil ( „Theater“, Relief, Gips und Eisen, „ Menschen vor Statuen“,Relief, Gips und Eisen)
In der Zeit vom 26.8. – 16.9.1962 nahm sie an der Niedersächsischen Kunstausstellung der im BBK zusammengeschlossenen Künstlergruppen in der Werkschule Hildesheim mit den Arbeiten „Mutter mit Kindern“ und „Liegende I“, teil.
1962 - Galerie Seder, Paris
1971 - Mölln, Galerie Marionettentheater, Mölln
1973 - BBK, Hannover - Herrenhausen
1973 - Freie Gruppe BBK, Kunstverein Oldenburg
1974 - Junge Gruppe BBK, Kunstverein Oldenburg
1975 - Bremen, Kunstpreis der Böttcherstraße
In der Zeit vom 12.12.1975 bis 11.1.1976 beteiligte sie sich an der BBK-Ausstellung im Oldenburger Stadtmuseum mit den Arbeiten „ Odaliske“, bestehend aus Gips und Eisen, sowie „ 6 Schachfiguren“, bestehend aus Bronze.
In der Zeit vom 17.9. – 10.10.1976 stellte sie gemeinsam mit Klaus Beilstein und Bernd Wagenfeld Arbeiten im Kunstverein Kaponier e.V. Vechta, aus.
1977 - Mainz, European Group of Art, Mainz
1978 - Museumsdorf Cloppenburg.useumsdorf Cloppenburg
In der Zeit vom 3.12.1978 bis 7.1.1979 nahm sie an der 1. Grosse Olenburger Kunstausstellung im Oldenburger
Quelle:www.derschy.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren