Queen Games 6026 - Der Palast von Alhambra, Brettspiel, ab 8
15 €
+ Versand ab 4,89 €Beschreibung
Spanien, Granada. Jeder der 2-6 Mitspieler wird zum mittelalterlichen Baumeister und fügt Pavillons, Serails, Arkaden, Gemächer, Gärten, Türme zu einer immer größer und schöner werdenden spanischen Bergburg zusammen, der berühmten "Alhambra". Du sammelst Geld in den vier Währungen Denar, Dirham, Dukaten und Gulden, kaufst Dir dann möglichst passend ein oder mehrere Gebäudekärtchen und musst beim Anlegen an Deine Alhambra nur zwei Regeln beachten: Alle Gebäudeteile müssen freien Zugang zum Springbrunnen in der Mitte haben. Beim Anlegen soll nach und nach eine möglichst lange, zusammenhängende Außenmauer entstehen; die bringt nachher bei den insgesamt drei Wertungen die entscheidenden Punkte für Deinen eventuellen Sieg.
"Spiel des Jahres 2003":
+ Alhambra ist genial einfach; die kurze, übersichtliche Spielregel hilft, dass man sofort losspielen kann.
+ Alhambra hat einen kleinen Glücksfaktor (das gehört bei jedem guten Spiel dazu), einen hohen Strategie- und Planungsfaktor, und einen ganz hohen Spaßfaktor
+ Da in jedem Falle auch vor einem selbst eine schöne, bunte Alhambra wächst und Punkte bringt, macht es gar nicht so viel aus zu verlieren - ein schönes Bauwerk liegt vor einem, was will man mehr?
+ Alhambra hat jeweils einen ganz anderen Charakter, wenn man es zu zweit oder zu dritt spielt (große Alhambra-Komplexe entstehen) oder wenn man es zu fünft oder zu sechst spielt (es gibt ein Gerangel um die Bauplättchen, und oft schnappt einem ein Vordermann genau das am besten passende Bauteil weg). Beides hat seinen Reiz.
+ Es gibt jede Menge Erweiterungen; wer erst einmal dem Reiz des Spiels verfallen ist, kann durch die verschiedenen Erweiterungen interessante Variationen ins Spiel bringen.
+ Alhambra kann man mit Jung und Alt, Spielespezialisten und Gelegenheitsspielern gut spielen. Einem Neuling kann man ein bißchen helfen und Tipps geben.