Puch 250 SGS Super ggf. im Tausch

9.999 € VB

85609 Kr. München - Aschheim
18.05.2024
  • Art Motorräder
  • Marke Weitere Motorräder
  • Kilometerstand 46.000 km
  • Erstzulassung Juni 1957
  • Hubraum 250 ccm
  • Leistung 25 PS
  • Getriebe Manuell
  • HU bis April 2026

Beschreibung

Ich überlege, mein Puch 250 SGS Super Projekt aufzugeben.

In die Puch sind inkl. aller Kosten, d. h. Anschaffung, Zulassung, technische Überholung, Motorumbauten insgesamt über 9.500€ geflossen (ohne Arbeitsstunden). Die Kosten sind mit Rechnungen belegbar. Die Puch läuft und fährt, braucht aber weiterhin Arbeit und Zuwendung.

Die Puch ist unrestauriert und wurde als 250 SG aus Holland nach Österreich importiert und von dort an mich nach Deutschland verkauft. Ich habe die Maschine technisch hergerichtet, in Deutschland §21 (Vollabnahme TÜV) gefahren und auch in Deutschland zugelassen.

Nach dem TÜV habe ich die PUCH nach und nach komplettiert, einen zweiten Motor dazu gekauft und diesen komplett neu mit einem SGS Super Aluzylinder aufgebaut.

Zum Motor:
Der ursprünglich verbaute SG-Motor lief bis zum Ausbau, verlor aber Öl und müsste revidiert werden.

Der SGS Super Motor wurde komplett neu aufgebaut.

Verbaut wurden ein neuer SGS Super Aluzylinder mit eingepressten Stahllaufbuchsen (vermutlich Nachbau?), eine originale Getriebeübersetzung sowie die originale Kurbelwelle. Sämtliche verbauten Teile waren entweder neu oder sind gewissenhaft überprüft worden. Es wurden außerdem nagelneue Kolben und Kolbenringe verbaut, sowie ein neuer Zylinderkopf mit der passenden Hebelanlage. Sämtliche Lager und Dichtungen und Zahnräder wurden erneuert. Als Vergaser kommen zwei Puch P32 Vergaser mit jeweils einem Sportluftfilter zum Einsatz. Die Ölpumpe wird direkt über den Gasdrehgriff angesteuert.

Somit ist die Puch äußerlich zwar unrestauriert und stark patiniert, ansonsten aber technisch komplett überholt:

neu aufgebauter Motor
neuer SGS Super Aluzylinder mit neuen Kolben
2x Puch P32 Vergaser
Vape Zündung
Neue Kette
Neue Antriebszahnräder
Neue Felgen
Neue Hinterradnabe
Neue Reifen
neue Stoßdämpfer


Laufleistung derzeit < 1000 km seit Einbau des Motors

Zu der Puch gibt es zusätzlich noch den zweiten Motor, der ursprünglich eingebaut war (nicht überholt), ein original Rücklicht, ein kompletter hinterer Kotflügel in der gleichen Farbe sowie sämtliches noch vorhandenes Ersatzteil- und Altteil-Material.

Bekannte Mängel:
Seit letzter Woche geht der Tacho nicht mehr. Die Welle dreht, aber der Zeiger hat sich gelöst
Die vordere neue Felge hat einen Höhenschlag
Die vordere Bremse ist eher mäßig
Verliert an der Getriebeentlüftung an der Kette etwas zuviel Öl. Hab' ich mir noch nicht angesehen.
größtes Manko: irgendwann in den vergangenen 67 Jahren hat jemand die unteren Auspuffaufnahmen am Rahmen abgeschnitten. Das heißt, die Puch kann im Moment nur mit hochgezogenem Auspuff gefahren werden.

Da mir die Marktpreise bekannt sind, könnte ich mir unter Umständen vorstellen, die Puch gegen Wertausgleich auch gegen eine alte Blechvespa (ab 80ccm) oder eine BMW GS (Baureihe ab R1150 GS) zu tauschen. Andere Tauschobjekte könnten ggf. Mopeds wie Moto Morini 350, Lambretta, alte Rennmotorräder, Aermacchi, Norton, BMW R27, usw. sein.


Einfach mal anbieten, und man kann sehen, ob man zusammenkommt.

Standort der Puch ist in München. Deutsche Papiere und fast neuer TÜV ohne Mängel sind vorhanden. Die Puch ist derzeit angemeldet und wird auch gefahren.

Der Verkauf/Tausch erfolgt von privat ohne Garantie oder Gewährleistung. Aufgrund des Alters wird die Maschine als Ersatzteilträger oder Restaurationsobjekt verkauft.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren