Probefahrt Werkstattfahrt abgemeldet ohne TÜV Rote Kennzeichen
80 €
Beschreibung
Kein Verleih oder Vermietung der Roten Kennzeichen
Probe -oder Werkstattfahrten für abgemeldete, aber verkehrssichere Fahrzeuge auch ohne TÜV in Raum Berlin und Brandenburg.
Sie möchten ein abgemeldetes Fahrzeug kaufen und eine Probefahrt machen oder beabsichtigen, das Fahrzeug zur Werkstatt zu fahren, und es ist verkehrssicher?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mit roten Kennzeichen Probe- und/oder Werkstattfahrten durchzuführen – ganz unkompliziert und ohne KFZ Anmeldung oder TÜV
Unsere Leistungen:
- Probefahrten für abgemeldete, aber verkehrssichere Fahrzeuge
- Werkstattfahrten zur Überprüfung oder Inspektion
- Professionelle Durchführung der Fahrten
- Schnelle und einfache Organisation
- Sicher und zuverlässig unterwegs
Unsere Preise: Unsere Preise verstehen sich inklusive Anfahrtskosten und 19 % MwSt. Sie sind vollständig transparent – es gibt keine unerwarteten Zusatzkosten.
Was Sie sehen, ist auch das, was Sie zahlen.
Probefahrt oder Werkstattfahrt: ab 80,00 €
*Preis gilt für Bezirke: Lichtenberg/ Friedrichshain/ Prenzlauerberg
Weitere Preise je nach Entfernung auf Anfrage
Erste Stunde inklusive Anfahrt: 80,00 €, jede weitere angefangene Stunde 59,00 €, abgerechnet im 30-Minuten-Takt (30 Minuten = 29,50 €).
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rechtliche Angaben
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
ATautohandel®
Überführung und Transport
Inh. Alexander Tscholak
Ruschestr.43
10367 Berlin
Deutschland
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der oben genannten Adresse um eine reine Geschäftsanschrift (Büro) handelt. Unsere Werkstatt und die Stellplätze befinden sich an anderen Standorten, die hier nicht aufgeführt sind.
Telefon: +4915775659157
E-Mail: kfztransportberlin@gmail.com
Hinweis zur Umsatzsteuer:
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Alexander Tscholak
Ruschestr.43
10367 Berlin
Deutschland
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweis nach § 36 VSBG:
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung dieser Website.
2. Verantwortlicher
Alexander Tscholak
Ruschestr. 43
10367 Berlin
Deutschland
Telefon: +4915775659157
E-Mail: kfztransportberlin@gmail.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Server erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dies sind:
• Besuchte Website
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Menge der gesendeten Daten
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies & Analyse-Tools
Diese Website verwendet keine Cookies und keine Analyse-Tools (wie Google Analytics).
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
7. Widerspruchsrecht
Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.