Plastik von Anna Wagenfeld,1948 Burhave-2016 Oldenburg

399 €

Versand möglich
26121 Niedersachsen - Oldenburg
14.01.2024

Beschreibung

Ich biete eine am Sockel monogrammierte Plastik aus gebranntem Ton mit dem Titel „Armenischer Abschied“von Anne Wagenfeld an.Höhe: 58 cm. Die Plastik wurde 2002 im Oldenburger Stadtmuseum ausgestellt. Unten am Sockel kleiner Chip. Abholung möglich.Anne Wagenfeld wurde am 5.3.1948 in Burhave geboren. Nach der Schulzeit studierte sie von 1966 bis 1969 an der Pädagogischen Hochschule Oldenburg. Bis 1980 stand sie im Schuldienst.
1979 bis 1982 belegte sie in Bremen Bildhauerkurse im Atelier Albert Siuta.
Seit 1982 war sie im eigenen Atelier in Oldenburg tätig und erste Ausstellung.

Sie wurde Mitglied im Bund Bildender Künstler Landesgruppe Oldenburg.

Vom 17.3. – 10.4.1985 nahm sie gemeinsam mit Hans Dieter Bunjes an einer Ausstellung in der BBK Galerie Oldenburg, Gartenstraße 2, teil.

In der Garderobenhalls des Oldenburger Staatstheaters zeigte Anne Wagenfeld im Rahmen der Ausstellung „ Kunst im Foyer“ im September 1985 plastische Arbeiten.

Die Galerie O stellte im November 1989 Werke Oldenburger Künstlerinnen und Künstler aus, u.a. Arbeiten von Anne Wagenfeld.

Von 1987 bis 1999 war sie Mitglied der Gruppe RegART in Frankreich.

Im Oktober 1991 beteiligte sie sich an einer Ausstellung im Palais Rastede und am Kulturpreis der Stadt Rastede.

Die Oldenburger Galerie O zeigte im Oktober 1993 in einer Ausstellung Werke von Anne Wagenfeld, Hans Dieter Bunjes, Prof. Reiner Pfennig sowie Bernd Wagenfeld.

Die Galerie am Wehldamm in Ruhwarden, Sonnenstraße 1, zeigte im Juni 1994 anlässlich der Kunst – und Kulturwochen Butjadingen Arbeiten von Ursula Aniszewski und Anne Wagenfeld.

„Menschen in der Stadt“ hieß die Ausstellung, an der Anne Wagenfeld im Oktober 1995 in der Oldenburger Lambertikirche teilnahm.

Im Kunstverein Nordenham zeigten Anne und Bernd Wagenfeld bis zum 23. Februar 1997 eigene Arbeiten.

Das Stadtmuseum Oldenburg stellte vom 3.11. – 1.12.2002 Arbeiten von Anne Wagenfeld und Jean Geoffroy aus.

Das Palais Rastede zeigte in der Ausstellung „Mittsommernacht“ ab dem 17. Dezember 1997unter anderem „ Julie und Jean“, ein Objekt von Anne Wagenfeld.

Der Kunstverein Nordenham zeigte vom 19.1. – 10.3.2003 ebenfalls Skulpturen und Gemälde Wagenfelds und Geoffroys.

Die Artothek in Oldenburg zeigte vom 30.1. – 4.3.2004 in einer Ausstellung Arbeiten von 17 Künstlerinnen und Künstlern, unter ihnen Werke von Anne Wagefeld.

Das Cafe Rosengarten stellte im März 2006 Arbeiten mehrerer Künstler aus, unter anderem auch solche von Anne und Bernd Wagenfeld.

Die Galerie Art Forum in der Katharinenstraße 4 in Oldenburg präsentierte vom 12.11. – 22.12.2006 Werke von Anne und Bernd Wagenfeld.

Im Rathaus der Samtgemeinde Sögel zeigten von Juni bis 30. August 2007 Sabine Olliges und Anne Wagenfeld aktuelle Arbeiten der Öffentlichkeit.

Im Juli 2007 zeigten Bernd und Anne Wagenfeld abermals in einer Ausstellung im Art Forum ihre Arbeiten.

Die Künstlerin nahm an weiteren Ausstellungen teil, wie z.B.

In Albigny sur Saone – Salon des Monts d‘ Or

In Cloppenburg - Studio Antik - Galerie

In Fréjus - Group RegART

In Meppen - Galerie2
In Niort - Group RegART
In Paris - La Galerie d’Art, Orly
In Pons - Grand Auditorium
In Royan – Palais des Congrès
In Saint-Etienne – Galerie Mulatiere
In Val d‘Isere – Salle Le Fornet
In Vechta – Kunstverein Kaponier
In Witten-Bommern -Galerie Goltenhof
In Wuppertal – Galerie Epikur
Außerdem nahm sie an einer Wanderausstellung der
Oldenburgischen Landschaft - Künstlerinnen in Oldenburg - an verschiedenen Orten teil.

Folgende Arbeiten von ihr befinden sichim öffentlichen Raum:
Katholische Kirche Schillig - Mariendarstellung
Nordenham - Schauermann
Fedderwardersiel - Portrait des MuseumsgründersProf. Wilhelm Niggemann
Schillig - Gedenkplatte für Pfarrer Hugo Springer (Relief)
Paulus-Schule Oldenburg - Das Leben des Paulus in drei Bronzen.
Anne Wagenfeld starb am 24.4.2016. Sie fand ihre letzte Ruhe auf dem Alten Osternburger Friedhof in Oldenburg an der Cloppenburger Straße.
Quelle:www.derschy.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren