PIONEER Tonbandgerät um 1968, EINMALIG

800 €

+ Versand ab 6,99 €
80636 Neuhausen-Nymphenburg - Nymphenburg
20.05.2024
  • Art Weiteres Audio & Hifi

Beschreibung

Ich löse meine Technik-Sammlung auf und trenne mich von meinen recht speziellen Audiogeräten.

PIONEER T-500 bzw. T-5000 oder INTEGRA 68.
Die T-500 hatte im Export einen anderen Namen. In Japan war es wohl die T-5000.

Das dreht ähnlich wie ein NAKAMITCHI viel an der Mechanik beim Wechsel.
Die Tonrolle wird abgekippt.

Eigentlich ist die Maschine völlig unbekannt. Ich habe absolut NICHTS gefunden.
Das Laufwerk ist ein T-500/5000 mit einklappbarem Capstanrad. Jedenfalls so ähnlich.
Damit ist das Band sehr schnell zu wechseln.

Ein großes Gehäuse, etwa 57x57x30 cm aber hinten weit offen.

Handbuch, Service Handbuch der T-5xxx
Ein Satzt Chinch Kabel. ( normaler Anschluß an einen Verstärker )

Es ist komplett original mit den Spulenaufnahmen.
AUTO RETURN durch Metallband am Ende per Kontakt.

Eine sehr sehr seltene Maschine auf Basis einer der ersten PIONEER Tonbänder überhaupt.

UND DAS DÜRFTE DAS EINZIGE VOLL FUNKTIONIERENDE GERÄT DER GENERATION SEIN :-)
Extrem viel Mechanik mit Fliehkraftreglung usw. Aber GEHT !
Ich wiederhole, das ist sicher da einzige Gerät weltweit, dass noch bzw. wieder geht.

Stammt aus der Britschen Zone und war nach meiner Info eine Abhörstaton.
Hat so gut wie keine Gebrauchsspuren und ist eher ein seltenes Museumsstück.

Die hat zwei Kopfsysteme, also 2 Lösch- und 2 Kombiköpfe.
Also Vor- und Rücklauf Aufnahmen möglich.

Anbei der Text den ich aus dem Japanische mit KI übersetzt habe.


siehe:

Im Juni 1968 wurde in der japanischen Zeitschrift Swing Journal ein interessanter Artikel unter der Überschrift Audit eines neuen Produkts veröffentlicht.

1968 Pioneer T-500 T-5000 Stereodeck Reel-to-Reel
Das Pioneer T5000 ist die erste ehrgeizige Entwicklung eines Vierspur-Stereodecks des Unternehmens.
Waren sie früher vor allem auf die Herstellung von Akustikgeräten spezialisiert, decken sie heute alle Segmente der Audiotechnik ab.
Es war das Debüt des T5000 mit vielen originellen Ideen und Mechanismen, der die Erwartungen der meisten von ihnen erfüllte. Mit der Einführung dieses Tonbandgeräts wurde das Abspielen von Magnetbändern wesentlich einfacher.
Normalerweise muss das Band durch den schmalen Raum zwischen Antriebswelle, Andruckrolle und Kopfbaugruppe geführt werden, aber das T5000-Design macht diesen Vorgang viel einfacher.
Ein spezieller Mechanismus verbirgt die Andruckrolle im Inneren des Panels und fährt sie im Wiedergabe- und Aufnahmemodus aus.
Dadurch gibt es keine schmalen Schlitze und das Nachfüllen des Magnetbandes ist denkbar einfach.
In der Mitte des CVL befinden sich die Antriebswelle und die Andruckrolle, auf der linken und rechten Seite befinden sich jeweils zwei Universal- und zwei Radierköpfe. Das heißt, Aufnahme und Wiedergabe sind in beiden Bandlaufrichtungen möglich und diese Funktionen sind absolut identisch.


Komplette Wartung erhalten!

Sauber, rauchfrei usw.

AUCH TAUSCH GEGEGN EIN BRAUN TG 60/5xx. Auch defekt aber komplett.

DIE ANDEREN TEILE IN MEINEN ANDEREN ANGEBOTEN.

Abholung, sonst geht das ggf. in die Brüche.
Wenn sie aber wollen, dann übernehme ich zwar eine gute Verpackung aber keine Verantwortung bei Transportschäden.
Festpreis + Versandkosten 40,-

Privatverkauf! Keine Rücknahmen und keine Garantie!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren