Pflegefachassistent*in (m/w/d) ambulanten Pflegedienst GT
Beschreibung
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung: 19,5 - 30 Stunden in einer 5-Tage Woche (Früh/-Spätdienst, 14-tägig Wochenenddienst)
Einrichtung: Johanneswerk ambulant, Pflegedienst Gütersloh
Ort: Gütersloh, Werther, Steinhagen
Befristung: unbefristet
Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Johanneswerk ambulant, Pflegedienst Gütersloh
Unser engagiertes Pflegeteam begleitet Menschen, die auf professionelle Hilfe angewiesen sind, aber dennoch in ihrer vertrauten Umgebung bleiben möchten.
In Gütersloh, Werther und Steinhagen unterstützen wir dort, wo wir gebraucht werden. Unsere Leistungen sind vielfältig: Ob Körperpflege, Mobilisation oder im Aufbau einer Alltagsstruktur – wir gehen auf individuelle Wünsche ein.
Was du bei uns machst:
Mit Herz, Strom und Teamgeist: Pflege, die bewegt
Du willst mehr als nur einen Job? Bei uns bist du unterwegs – im wahrsten Sinne des Wortes! Deine Touren machst du mit modernen E-Autos oder wenn du magst auch mit dem E-Bike – klimafreundlich, leise und komfortabel. Dabei erwartet dich ein bunt gemischtes Team mit einem echten Wir-Gefühl.
- Du versorgst Klient*innen im eigenen Zuhause – individuell, professionell und zugewandt.
- Du unterstützt unsere Wohngemeinschaften in Werther und Steinhagen, in denen die Betreuung genauso persönlich und nah geschieht wie im häuslichen Umfeld.
- Behandlungspflege liegt dir im Blut – ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel oder Vitalzeichenkontrolle führst du unter fachlicher Anleitung verantwortungsvoll durch.
- Du gestaltest Pflegeprozesse aktiv mit – beteiligst dich an Planung, Einschätzung und Evaluation, im Austausch mit Fachkräften, Klient*innen und Angehörigen.
- Du dokumentierst deine Pflegeprozesse sorgfältig und digital.
Wann du zu uns passt:
- Du hast eine Ausbildung als Pflegefachassistent*in.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und im Team – mit Empathie, Verlässlichkeit und einem Blick fürs Detail.
Schön wäre, wenn du:
- bereits Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege mitbringst.
- dich mit digitaler Dokumentation auskennst - aber keine Sorge, wir zeigen dir worauf es ankommt!
Worauf du dich freuen kannst:
- Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
- Urlaub: 31 Tage
- Zuschläge für besondere Arbeitszeiten: Samstag: 15 %, Sonn- oder Feiertag: 35 - 50 %, Nacht: 25 %
- Vertretungszuschlag: Einspringen wird honoriert
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- Feiern und Ausflüge: Kolleg*innen mal ganz anders kennenlernen
Gehalt:
Ca. 3.600 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 5 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD
*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Pflege, wie sie sein sollte – mit dir! Bewirb dich jetzt über unser Karriereportal und mach den Unterschied: https://karriere.johanneswerk.de/stellenboerse/stelle/655f5d27-ed04-4940-9482-7d73df2af3b6
Rechtliche Angaben
Dieses Impressum gilt für johanneswerk.de und alle seine Subdomains, die auf dieses Impressum verweisen. Darüber hinaus gilt dieses Impressum auch für die Auftritte des Ev. Johanneswerks unter https://www.facebook.com/ev.johanneswerk/, https://www.instagram.com/ev.johanneswerk/ und https://de.linkedin.com/company/ev-johanneswerk-ggmbh.
Anbieter
Evangelisches Johanneswerk gGmbH
Schildescher Str. 101
33611 Bielefeld
Tel.: 0521 801-01
Fax: 0521 801-2569
E-Mail: kommunikation@johanneswerk.de
Vertreten durch die Geschäftsführung:
Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorsitzender)
Dr. Bodo de Vries (stellvertretender Vorsitzender)
Burkhard Bensiek
Sabine Hirte
Rechtsform: gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)
Handelsregister beim Amtsgericht Bielefeld, HRB 42903
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): DE316517497
Inhaltlich verantwortlich für den redaktionellen Teil gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Name des Verantwortlichen: Pastor Dr. Ingo Habenicht
E-Mail: kommunikation@johanneswerk.de
Konzeption/ Gestaltung und TYPO3-Realisierung:
i-gelb GmbH, Dienstleister für digitale Kommunikation
Mauritiuswall 24-26, 50676 Köln
i-gelb ist TYPO3 Gold Partner
Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit nach § 6 Abs. 1 MPBetreibV:
Die Beauftragten sind auf der Seite Medizinproduktsicherheit aufgelistet.
Beschwerden / außergerichtliche Streitschlichtung für Verbraucher
Die Evangelische Johanneswerk gGmbH wird nicht an einem Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilnehmen und ist auch hierzu nicht verpflichtet.
Gemäß § 36 VSBG teilen wir Ihnen dessen ungeachtet die zuständige Schlichtungsstelle mit:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle Zentrum für Schlichtung e.V.
Adresse: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851 / 795 79 45,
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Internet: www.verbraucher-schlichten.de
Außerdem:
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Urheber- und Kennzeichenpflicht
Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Die Verwendung ist ausdrücklich untersagt, insbesondere dürfen sie weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten der Ev. Johanneswerk gGmbH enthalten auch Material, welches dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.
Die Verwendung der Texte und Fotos bedarf der schriftlichen Genehmigung durch das Ev. Johanneswerk gGmbH, Bereich Kommunikation.
E-Mail: kommunikation@johanneswerk.de
Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
Haftungsausschluss
Die Ev. Johanneswerk gGmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Ev. Johanneswerk gGmbH, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Ev. Johanneswerk gGmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Ev. Johanneswerk gGmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Ev. Johanneswerk gGmbH stellt auf diese Weise auch Links zu Fremdangeboten zur Verfügung. Für Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotenen Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten. Die Ev. Johanneswerk gGmbH überprüft diese Seiten lediglich zum Zeitpunkt der Linksetzung. Alle späteren Veränderungen unterliegen der Verantwortung des Anbieters.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Netiquette
Das Ev. Johanneswerk bietet auf seinen Social-Media Kanälen Instagram und Facebook Beiträge aus dem Unternehmen an. Dabei freuen wir uns über die Diskussionen und Kommentare unserer Nutzerinnen und Nutzer. Um einen respektvollen Umgang miteinander zu gewährleisten, bitten wir um das Einhalten der folgenden Regeln.
Umgangston
Es ist uns wichtig, dass Sie bei Ihren Beiträgen und Kommentaren auf einen fairen und höflichen Umgangston achten. Behandeln Sie andere Nutzerinnen und Nutzer stets so, wie Sie selbst behandelt werden möchten! Wir wünschen uns, dass Sie:
höflich und sachlich miteinander diskutieren,
Ihre Meinung sachlich begründen,
keine anderen beleidigen,
die Gefühle anderer nicht verletzen,
die Gesetze achten, wie zum Beispiel das Urheberrecht,
unangebrachte Ausdrücke oder Formulierungen vermeiden,
"Du" nicht als Beleidigung sehen. Das "Du" ist die Andredeform, die sich gerade in den sozialen Netzwerken etabliert hat,
in deutscher Sprache diskutieren.
Kommentarregeln
Um dem Anspruch an den oben formulierten Umgangston gerecht zu werden, bitten wir Sie, Ihre Kommentare mit Fairness und Respekt zu verfassen. Wir wünschen uns:
Wertschätzung gegenüber allen (damit schließen wir beleidigende, diskriminierende, extremistische, frauenfeindliche, pornographische, rassistische, sexistische, strafbare sowie ruf- und geschäftsschädigende Beiträge und Kommentare aus),
Ihre persönliche Meinung (und nicht als Meinung getarnte Werbung),
den Kontakt zu echten Menschen (und keine automatisch/maschinell erstellten Kommentare),
dass Sie für Beiträge und Kommentare Ihren eigenen Account verwenden,
Verlinkungen, die nicht zu Viren oder zu illegalen Internetauftritten führen,
keinen Spam,
keine persönlichen Daten, wie Adressen oder Telefonnummern,
kreative und konstruktive Auseinandersetzungen.
Haftungsausschluss
Alle Nutzerinnen und Nutzer sind für die von ihnen veröffentlichten Beiträge selbst verantwortlich.
Mit dem Freigeben eines Kommentars auf unseren Plattformen und Kanälen erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Aussagen öffentlich zugänglich werden und daraufhin auch zitiert werden können. Wer gegen die oben aufgeführten Regeln verstößt, muss damit rechnen, dass sein Beitrag von uns kommentarlos gelöscht wird. Ebenso werden strafbare Kommentare oder Beiträge umgehend gemeldet.
Wir wünschen uns eine rege Beteiligung mit unseren Beiträgen und einen interessanten Meinungsaustausch! Denken Sie stets daran, dass hinter jedem Bildschirm ein echter Mensch sitzt!