Petromax Waldmack Lodenanorak für Herren (Steingrau)

220 €

Versand möglich
33397 Nordrhein-Westfalen - Rietberg
10.02.2024
  • Art Jacken & Mäntel
  • Marke Sonstige
  • Größe L
  • Farbe Grau
  • Zustand Neu mit Etikett

Beschreibung

Weit und lang geschnitten bietet der Petromax Waldmack Lodenanorak für Herren einen bequemen Sitz und viel Bewegungsfreiheit. Der lang über das Gesäß geführte Rückenabschluss und der mit Kordelzug verstellbare hohe Kragen schützen den Träger optimal vor Wind und Kälte. Das aus 100 % gewalkter Schafschurwolle bestehende Außenmaterial Loden zeichnet sich dazu durch seine natürliche Unempfindlichkeit gegenüber Funken und Gerüchen aus. So ist der Waldmack problemlos beim Draußen-Kochen und am Lagerfeuer zu tragen. Mit 700 g gewalktem Loden je Laufmeter ist der Stoff des ungefütterten Anoraks sehr dick und widerstandsfähig. Der Petromax Waldmack lässt sich ganzjährig tragen und im Wintereinsatz mit unteren Kleidungsschichten gut kombinieren. Kapuze und Bund mit Gummizug sowie knöpfbare Ärmelbünde lassen eine individuelle Anpassung des Petromax Waldmack zu. Eine große Kängurutasche mit aufgesetzter Schlaufe und D-Ring ermöglicht die Unterbringung von Messer, GPS-Gerät oder Smartphone. Dank der beiden seitlichen Reißverschlüsse wird das An- und Ausziehen vereinfacht. Der hochwertige ausgeführte Drachenlogostick auf Brust- und Schulterbereich runden die Optik des Petromax Waldmack gelungen ab.

Technische Daten

Außenmaterial: 100 % Loden (gewalkte Schafschurwolle)
Materialstärke (Loden): 700g / lm
Farbe: Steingrau
Größe: L
Hergestellt: EU

Was ist Petromax Loden?

Petromax Loden ist ein strapazierfähiges Naturprodukt. Lodenstoffe sind bereits seit Jahrhunderten als belastbarer Kleidungsstoff für draußen bekannt und sie werden bis heute z. B. als Jagdkleidung eingesetzt. Petromax Loden besteht zu 100 % aus gewalkter, mulesingfreier Schafswolle – nachhaltig und ohne Zusätze. Die Herstellung des strapazierfähigen Lodenstoffes erfolgt in Deutschland und nach traditionellem Verfahren in mehreren aufwendigen Arbeitsschritten. Beim Walken wird die gesponnene und verwobene Wolle im Wasser so stark gestampft, dass durch den entstehenden Druck und durch die Reibung eine extreme Verdichtung stattfindet. Erst dadurch wird das Naturmaterial überaus robust, formstabil, funkenfest und wasser- sowie windabweisend. So erreicht Loden-Kleidung von Petromax höchstmögliche Qualität.

Wie pflegt man Petromax Loden?

Loden-Bekleidung von Petromax ist sehr pflegeleicht und hält unter Berücksichtigung der folgenden Hinweise jahrelang Abenteuern stand: Nach dem Tragen genügt ein einfaches Auslüften der Bekleidung, damit sie wieder frisch riecht. Gewalkter Loden nimmt Gerüche nicht auf und zeigt sich unempfindlich gegenüber Schweißgeruch und Rauch. Grober Schmutz kann trocken ausgebürstet werden. Loden muss im Regelfall nicht gewaschen werden. Bei starker und hartnäckiger Verschmutzung kann man Loden-Kleidung mit dem speziell dafür entwickelten Handwaschmittel waschen oder in eine Textilreinigung geben. Regelmäßiges Bügeln verdichtet die Materialoberfläche wieder und erhält die wasserabweisenden Eigenschaften. Dazu das Bügeleisen auf mittlere Stufe einstellen und mit wenig Druck bügeln. An den Stellen mit Logo- und Schriftzugstickung bitte Bügelpapier verwenden.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren