Onlinekurs 8x live Progressive Muskelentspannung § 20 SGB V

110 €

Alter Coburger Weg,  96253 Bayern - Untersiemau
11.01.2021

Beschreibung

Der live- Onlinekurs-Onlineseminar Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist nach § 20 SGB V von der gesetzlichen Krankenkasse förderungsfähig. Das heißt die Kursgebühr von 110,00 Euro für insgesamt 8 Kurseinheiten à 60 Minuten wird zu 75 bis 100 Prozent von der gesetzlichen Krankenkasse zurückerstattet. Der Kurs wurde von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert (Zertifikat siehe Bilder)

Der nächste Kurs Progressive Muskelentspannung startet am Sonntag, 09.06.2024, 18.15-19.15 Uhr. Im wöchentlichen Rhythmus finden insgesamt 8 Kurseinheiten für insgesamt 110,00 Euro statt.
Die aktuellen Kurstermine sind immer auf meiner Internetseite www.gesundheitsfoerderung-goetz.de zu finden.

Eine Anmeldung zum Kurs kann über mein Anmeldeformular auf meiner Internetseite stattfinden. Alternativ können Sie mich gerne telefonisch kontaktieren und ich sende Ihnen ein Anmeldeformular per Post zu.

Zur Entspannungstechnik Progressive Muskelentspannung:
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine Entspannungstechnik bei der durch die bewusste Abwechslung von Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen eine Entspannungsreaktion im Körper ausgelöst wird. Der Entspannende spannt aktiv und bewusst z. B. durch das Ballen einer Faust unterschiedliche Muskelgruppen im Körper an und löst die Anspannung. Der Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung wird hierbei bewusst wahrgenommen. Eine Tiefenentspannung wird erzeugt.

Körperliche Wirkung von Entspannung
Es kann im Körper durch die Progressive Muskelentspannung eine Entspannungsantwort ausgelöst werden. Diese Reaktion stellt den körperlichen Gegenspieler zu Stress dar.
Bei Stress schlägt zum Beispiel unser Herz schneller, wir atmen schneller, die Muskelspannung steigt, unsere Hände und Füße werden kalt. Dies sind alles Reaktionen, die wir beobachten können, wenn wir eine Stresssituation bewusst wahrnehmen. Was wir nicht merken ist, dass unsere inneren Organe anders arbeiten. Die Verdauung wird beispielsweise vermindert, die Gerinnung des Blutes ist verändert.
Da wir im Alltag viel Stress haben, ist es wichtig, dass unser Körper sich einmal erholen kann. Dies geschieht nicht beim Fernsehen oder Buchlesen, da unser Körper hier immer noch Reizen ausgesetzt ist, die er verarbeiten muss.
Bei einer Entspannungstechnik schaltet der Körper ab und löst die Entspannungsantwort im Körper aus. Diese ist messbar. Die Hände und Füße werden warm, der Blutdruck, der Herzschlag, die Atemfrequenz und die Hirnaktivität sinken, die Muskulatur entspannt sich.
Es ist nachgewiesen, dass durch die regelmäßige Ausübung von Entspannungsverfahren wie Progressiver Muskelentspannung bereits bestehende psychosomatische Beschwerden wie Spannungskopfschmerzen, Schlafstörungen, Zähneknirschen, stressbedingt erhöhte Cholesterinwerte, Migräne, innere Unruhe, leichte Depressionen und Angststörungen, Konzentrationsprobleme, Muskelverspannungen und Bluthochdruck verringert werden können.

Viele Informationen zu den Kursinhalten sind auf meiner Internetseite www.gesundheitsfoerderung-goetz.de zu finden.

Ebenso finden Sie hier auch den Link zum Datenschutz
https://www.gesundheitsfoerderung-goetz.de/datenschutz.html

Impressum:
Verantwortlich i.S. § 5 TMG:
Gesundheitsförderung Nicole Götz
Alter Coburger Weg 26
96253 Untersiemau
Telefon 09565 610 622
Emailadresse siehe Internetseite

Verantwortliche, Ansprechpartnerin und Kursleiterin: Frau Nicole Götz

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren