Öl-Gemälde antik „Heimkehr des Segelschiffs“ flämisch O-Rahmen

130 €

Versand möglich
10965 Friedrichshain-Kreuzberg - Kreuzberg
19.07.2023

Beschreibung

Ein schöner Moment: Ein großes Segelschiff mit 4-köpfiger Besatzung läuft zu abendlicher Stunde in den Hafen ein, das Schiff spielt sich im Mondesschein. Es passiert gerade die leuchtende, in ihrer Form zweifellos für die Zeit des Historismus sehenden Laterne, die auf der ins Meer hineinragenden Steinmauer steht. Dem Maler gelang es, diesen Moment der Ruhe anhand vielerlei Details festzuhalten: die Mannschaft sitzt seitlich auf dem Schiff, ihre Sitzhaltung deutet Entspannung und Freude auf das Arbeitsende jenes Tags hin. Die langsame Bewegung des vom Mondlicht beleuchteten Schiffs ist ebenfalls eindrucksvoll wiedergegeben. Die Mauer bricht die leichten, durch die Einfahrt des Schiffes erzeugten Wellen. Letztere sind in graublauen Farbtönen wieder gegeben, die mit den Farben des Schiffes, die durch das Mondlicht gut zu sehen sind, harmonieren: das Segel ist rotbraun, die Kanten des schwarzen Bugs sind rot bemalt. Oben am Mast weht eine rot-weiße Fahne. Diese Farben spiegeln sich durch das Mondlicht im Wasser.

Das Farbenspiel auf dem Bild geht weiter, betrachtet man das Meer, das sich hinter dem Schiff auftut: man entdeckt türkise, hellblaue und blaugrüne Farbtöne. Auf der Bildsequenz, die die direkt unter dem Mond liegt, wird zudem dessen weiße Farbe im Wasser reflektiert. Auch der Himmel ist in schönen Farben wieder gegeben: er ist grün-grau und scheint somit bedeckt zu sein.

Neben der Laterne sind auf der Mauer weitere Personen zu sehen, die sich leicht nach vorne beugen und auf die im Schiff sitzende Mannschaft zu blicken scheinen.
Dieses wunderbar gestaltete Bild ist auf einer dicken Leinwand gemalt, deren Substanz auch auf der Rückseite des Bildes erfühlt werden kann, etwa an den Rändern, die durch das Aufspannen auf den Rahmen hervorschauen. Der Rahmen ist ein hochwertiger Rahmen aus dem 19. Jahrhundert: er ist vollständig aus Holz gefertigt und unterscheidet sich somit qualitativ erheblich von stuckbesetzten Rahmen. Er ist ganz in der Manier des 19. Jahrhunderts vergoldet, vorher wurde er mit zwei Grundierungen, einer roten sowie einer weißen (wohl Muschelkalk) versehen. Diese Grundierungen kann man vorderseitig an mehreren Stellen entdecken.
Die geschwungene Historismus-Ornamentik der äußeren Rahmenleiste harmoniert wunderbar mit dem maritimen Bildmotiv: der Rahmen akzentuiert das Bild zurückhaltend.

Maße: 52 x 33,5 x 3 cm.

Bilder sind Bestandteil der Beschreibung. Privatverkauf.
Abholung in Berlin.
Versand Inland 10 Euro.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren