Neu: RED BOOKS WARHOL

190 € VB

+ Versand ab 6,99 €
72108 Baden-Württemberg - Rottenburg am Neckar
23.01.2024

Beschreibung

RED BBOKS. (Peace/ MacGill Gallery, New York, May 13-June 19, 2004
Warhol, Andy
Verlag: Göttingen, Steidles 2004
ISBN 10: 3-86521-019-8
Erstausgabe
Insgesamt 203 S. auf Doppelbögen
12 Okarton mit Spiralbindung (davon 1 Textheft mit insgesamt 203 farbig reproduzierten Poloraids.
Sprache: Englisch

„Die Polaroid-Kamera bediente zwei Obsessionen von Andy WARHOL: Die moderne Konsumgesellschaft und die Fotografie als „Readymade“.
WARHOL war ein leidenschaftlicher und unerbittlicher Nutzer der Polaroid-Kamera und machte in den 1970ern Zehntausende Instant-Fotos.

Die sofortige der Polaroid-Aufnahmen führte dazu, dass die Fotografien weiter-gegeben werden konnten, um bewundert oder manches Mal beschriftet zu werden, nachdem sie das Ereignis eingefangen hatten. Es war ein nützliches Werkzeug für die eher schüchterne Person, die zu Interaktion und Zusammenarbeit führte.

So wie WARHOL auf Parties zufällige Zusammentreffen festhielt, wurden seine Polaroid-Porträts auch als Aufträge vergeben, so z.B. für das mit einem Grammy prämierte Album-Cover von „Sticky fingers“ (1971)der Rolling Stones.

Zwischen den Jahren 1970 und 1976 katalogisierte WARHOL seine Aufnahmen systematisch; daraus entstanden einzelne rote, sog. „Holson-Alben“, die in ihrer ursprünglichen Reihen und Themenfolge bis heute intakt geblieben sind. „Red Books“ als ein Karton mit 11 der Holson Alben veröffentlicht.

Diese mit Bedacht von WARHOL selbst ausgewählten und zusammengestellten Alben ermöglichen dem Betrachter, beinahe selbst dabei gewesen zu sein, sei es bei einem Wochenende in Montauk mit dem Kennedy- und Radziwill-Kindern, beim Portrait-Sitting mit Paloma Picasso, John und Yoko oder Bridgid Berlin oder Larry River´s spontanen Performance in der legendären „Factory“.

In den Bildern steckt eine Frische und Intimität, die man in der Regel nicht mit dem kühlen und distanzierten WARHOL assoziiert.
Das separat gehaltene schwarze Buch enthält einen Text von Francois-Marie BANIER, der die Bedeutung dieser Alben innerhalb Andy WARHOLs Werk erklärt und wie sie Tagebuch-ähnliche unvergleichliche Einblicke in seine Arbeitsweise ermöglichen“
(Nach einer freien Übersetzung des Verlagstextes, Steidl 2004

Die RED BOOKS sind seit knapp 20 Jahren in meinem Besitz lichtgeschützt archiviert. Sie sind in einem absoluten NEU-Zustand.
Durch Umschichtung meiner Sammlung möchte ich mich nun davon trennen.

Abholung in 72108 Rottenburg oder Versand
Privatverkauf: Keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme

Nachricht schreiben