Naturbaustoff Kalk als Kalkputz, Dämmputz, Kalkglätte, Kalkfarbe
VB
Versand möglichBeschreibung
Kalk ist ein seit etwa 14000 Jahren bekannter Baustoff und hat auch heute noch seine Berechtigung durch die vielen Vorteile gegenüber Zement, Gips oder Dispersion.
- Kalk ist alkalisch und damit: - antibakteriell
- Algen- und schimmelpilzwiedrig
- neutralisierend für Raumluftsäuren aus Lösemitteln, Weichmachern, Putzmitteln etc. Kalk wird zur Rauchgasreinigung in Kraftwerken eingesetzt
- Kalk selbst gibt keine Stoffe an die Umgebungsluft ab und ist für Allergiker die erste Wahl.
- Kalk ist hoch dampfdiffusionsoffen und damit ein hervorragender Feuchtigkeitspuffer. Gleichzeitig ist er abweisend für flüssiges Wasser. Das macht ihn ideal für den Einsatz an Außenflächen, in Nassräumen oder Kellern. Feuchte Wände können atmen, die Bausubstanz wird geschont. In Wohnräumen reguliert er die Feuchtigkeit und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
- Kalk ist antistatisch. Andere Oberflächen laden sich durch konvektiv bewegte Raumluft auf und binden dann Staub. Kalk tut das nicht und verhindert so die dunklen Schatten um Bilderrahmen oder in Raumecken.
- Kalk ist klimafreundlich. Bei der Herstellung von Zement wird eine Menge an CO2 freigesetzt, die etwa der Hälfte des Zementgewichts entspricht. Kalk nimmt beim Abbinden dieselbe Menge an CO2 auf, die beim Brennvorgang freigesetzt wird, außerdem ist die Brenntemperatur etwa 400°C niedriger.
- Kalk bindet langsam ab, was die Verarbeitung erleichtert.
- Kalk ist weicher als Zement, er verhält sich zu Baustoffen wie Sandstein oder Ziegel ähnlicher. Das beugt Rissbildung vor. Mit Kalk vermauerte Ziegelsteine können gesäubert und wiederverwendet werden.
- Kalk ist im Brandfall günstig. Er brennt nicht und setzt bei hohen Temperaturen keine Giftstoffe frei.
Bei uns bekommen Sie die komplette Produktpalette aus Sumpfkalk, Haftputz, Dämmputz, Unterputz und (farbigem) Oberputz, Kalkglätte und Kalkfarbe.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine umfassende Fachberatung zu allen Fragen des ökologischen Bauens und Renovierens, insbesondere bei denkmalgeschützten Objekten. Sie profitieren von unserer über 30jährigen Erfahrung in den Bereichen Lehmbau, Kalk, Farben für den Innen- und Außenbereich, Holzschutz, Dämmung, uvm. Besuchen Sie uns im Internet auf fachwerk-maler.de und gfm-naturbaustoffe.de oder in unseren Geschäftsräumen in 65239 Hochheim-Massenheim.
Rechtliche Angaben
GFM Gesellschaft für Fachwerksanierung und Anstrich mbH
Geschäftsführer: Gerold Sparwasser
Untergasse 11
65239 Hochheim-Massenheim
Deutschland
Telefon: 06145 593900
Telefax: 06145 593901
Email: kleinanzeigen@gfm-naturbaustoffe.de
USt-ID-Nr.: DE204695104
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes AG Wiesbaden
Handelsregisternummer HRB 18386
Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.