Myler Bit HBT Shank MS33 Gr. 14.0

85 €

+ Versand ab 6,75 €
47551 Nordrhein-Westfalen - Bedburg-Hau
15.05.2024
  • Art Pferde
  • Art des Zubehörs Weiteres Zubehör Pferde

Beschreibung

Myler Toklat with Shanks MS33 Stufe 3 Größe 14.0

Habt ihr euch schonmal gefragt warum die Myler Bits so verdammt viel mehr kosten als ein Bit aus der Westernabteilung der bekannten großen Reitsportgeschäfte? Ganz einfach: die Qualität ist definitiv nicht vergleichbar! Es entstehen bei Gebrauch an keiner Stelle - auch nicht an den beweglichen Übergängen - scharfe Kanten oder auch nur ein Spaltmaß, was ein Einklemmen der empfindlichen Haut zur Folge haben könnte. Es bleibt schlichtweg top.

Für diejenigen, die es wirklich interessiert was sie ihrem Pferd ins Maul schieben, hier die Beschreibung des Herstellers:

Was genau macht das Myler-Gebiss dem Pferd so angenehm.

Die Mylergebisse sind gerade mal 11mm stark, und üben somit ohne Anforderung auch noch keinen Druck auf die Zunge aus.
Die Myler-Gebisse sind vom Backenstück an nach vorne gewinkelt um die Zunge im hinteren Bereich frei zu lassen.
Dadurch wird dem Pferd ermöglicht, die Zunge zum schlucken anzuheben.
(bessere Atmung, mehr Leistung, mehr Zufriedenheit)
Wenn wir unsere Zunge mit dem Daumen komplett herunterdrücken, können wir auch nicht schlucken und müssen den sich ansammelnden Speichel ausspucken. Dass dies auch einem Pferd unangenehm ist, welches von Natur aus entweder frisst und schluckt oder läuft, dürfte einleuchten. Es soll aber mit dem Gebiss nicht nur laufen, sondern auch dabei auf kleinste Zügelhilfen reagieren.
Ein weiterer Vorteil der anatomisch nach vorne gewinkelten Form ist, dass man beim Annehmen der Zügel nicht an die vorderen Backenzähne (den Prämolaren) stößt. Dies kann mit einem herkömmlichen Gebiss, bei Pferden mit einer tiefen (langen) Maulspalte passieren.
Die hochwertig verarbeitete Manschette, welche als Gelenk der meisten Mylergebisse dient, verhindert, ja macht ein quetschen oder einklemmen der Zunge unmöglich. (Gebisse lassen sich nicht zusammenstellen)
Durch diese Verbindung (Manschette/Rolle) der beiden Mundstückhälften ist es möglich seitenunabhängig einzuwirken und so gezielt und präzise mit dem Pferd zu kommunizieren. (z.B. Ihr Pferd fällt auf die innere Schulter, so können Sie einfach innerer Gesäßknochen, inneres Bein und mit der inneren Hand / Zügelhilfe die Schulter Ihres Pferdes anheben, während sich der äußere Zügel / Gebiss-Seitenteil nicht verändert und einfach nur die richtige Stellung und die Begrenzung nach außen hält.

Ich lege zu dem Gebiss noch eine Kinnkette von Continental Saddlery dazu, so steht dem sofortigen Ausprobieren nichts im Wege. Ich gebe das Gebiss ab weil mein Welsh Cob nun schon länger in Rente ist und in sein Maul nur noch Heucobs wandern, aber keine Gebisse mehr....

Versand ist inclusive als Maxibrief!
Garantie und Rücknahme ausgeschlossen, Paypal vorhanden, Abholung auch möglich.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren