Möblierte und gepflegte Ferienwohnung in Sierksdorf am Ostseestrand, mit Meerblick zu verkaufen.

158.000 €

  • Wohnfläche 50,12 m²
  • Zimmer 3
  • Etage 8
  • Wohnungstyp Andere Wohnungstypen
  • Baujahr 1971
  • Provision Mit Provision

Standort

23730 Kreis Ostholstein - Sierksdorf

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Diese Ferienwohnung aus dem Ursprungsjahr 1971 befindet sich im mehrgeschossigen Gebäude mit einigen Apartments in Sichtnähe vom Ostseestrand. Sierksdorf ist eine amtsangehörige Gemeinde an der Lübecker Bucht der Ostsee im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Diese ca. 3 ZKB-Wohnung erstreckt sich über ca. 51 m². Die Ferienwohnung ist möbliert und befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Sie verfügt über einen großzügigen Wohnbereich, zwei Schlafzimmer, eines davon mit schönem Fensterblick, eine offene Wohnküche mit Essplatz, eine schöne Loggia welcher vom Wohnbereich begehbar ist, sowie ein innenliegendes Bad mit Badewanne.
Die Wohnung befindet sich zur Zeit "nicht" in der Ferienvermietung und wird möbliert verkauft.
Diese Lage bietet ein geselliges Miteinander an. Eine Tennisanlage ermöglicht auch das körperliche Wohlbefinden. Diese Anlage bietet nicht nur in den Sommermonaten, sondern in den Herbstmonaten die Möglichkeit zum regelmäßigen Schwimmen in dem schönen Schwimmbad direkt am Wohnkomplex. Es ist genau das Richtige für „Dauerurlauber“ oder auch Kapitalanleger. Diese Immobilie lässt sich gut als Ferienwohnung vermieten. Diese Lage ermöglicht auch eine schnelle Zuwegung zur Autobahn. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants sind auch mit dem Fahrrad schnell erreichbar. Die Umgebung lädt zu erholsamen Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Weitere Angaben
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: hochwertiger Vinylboden, Holzoptik
Käuferprovision: Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Lagebeschreibung
Der Ort zählt zu den beliebtesten Standorten in der Lübecker Bucht, Orte wie Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und die Pönitzer Seenplatte laden zur Erkundung ein. Mit dem Auto ist die Autobahn A1 leicht zu erreichen, Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs sind im Ort zahlreich vorhanden.

Hauptenergieträger ist Nah-/Fernwärme aus fossiler Heizwärme!

Energiebedarfsauseis

Energieverbrauch: 198,5 kWh(m²*a)

Energieeffizienzklasse: F

Baujahr (gemäß Energieausweis): 1971

Provision für Käufer + Verkäufer:

3,57% incl. der gesetzlichen MwSt.. Die Provision ist verdient und fällig, bei notarieller Beurkundung.

Noch so viele Worte und die schönsten Bilder werden Ihnen nur einen unvollständigen Eindruck dieser Immobilie vermitteln können. Deshalb laden wir sie herzlich zu einem Besichtigungstermin ein.

Kontaktieren Sie uns noch heute, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Service ist für uns wichtig!

---- Auch am Wochenende sind Wir zu erreichen!----

Terminabsprache unter:

Herr Lüttmann

Mobil: 0152-53 26 93 35

Herr Dierkes

Mobil: 0152-56 46 03 02

www.dl-immobilien-consulting.de

Mit der Sorgfalt eines ordentlichen Immobilienmaklers/einer ordentlichen Immobilienmaklerin erfolgen die Angaben über ein Objekt. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit solcher Angaben, die auf Informationen der über ein Objekt Verfügungsberechtigten beruhen.

Die für dieses Objekt gemachten Angaben oder sonstige Informationen sind uns in der Form vom Eigentümer mitgeteilt worden. Somit schließen wir hier eine Haftung für die Richtigkeit und/ oder Vollständigkeit aus. Wir übernehmen ausdrücklich keine Prospekt-Haftung. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Auftraggeber hat alle Angaben vor Vertragsabschluss selbst zu prüfen. Irrtum und Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.

Wir arbeiten auf Basis der DSGVO (Europäische Datenschutzgrundverordnung), abrufbar unter: https://mitglieder.hb-intern.de/www/mitgliederbereich/meinerechtstexte/Datenschutzerklaerung.htm?sid=171407F1EFC&mode=

Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzl. MwSt.

# Lagebeschreibung
Sierksdorf ist eine amtsangehörige Gemeinde an der Lübecker Bucht der Ostsee im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Der Ort war früher ein Fischerdorf und etablierte sich besonders ab den 1970er Jahren zu einem bedeutenden Seebad.

Die Nachbarorte von Sierksdorf an der Neustädter Bucht sind im Norden Neustadt in Holstein, im Süden Haffkrug und Scharbeutz und Timmendorfer Strand, ferner westlich liegend Süsel.

Entwicklung im laufe der Jahre:
Im Jahre 1926 baute ein Rechtsanwalt aus Lübeck das erste Sommerhaus auf dem Gelände Kallmorgen.
1929 folgte der Bau einer Sommerresidenz für eine Familie aus Hamburg.
1933 verfügte die Gemeinde über 776 Einwohner.
Es wurde eine Feuerwehr gegründet.
Am 1. April 1938 erfolgte die Eingliederung des Ortes Roge.

Früher war Sierksdorf zeitweise bei Künstlern sehr beliebt.
So verbrachte von 1951 bis 1973 der expressionistische Maler Karl Schmidt-Rottluff jeden Sommer in Sierksdorf und malte hier.
Ab 1953 erfolgte neben dem Seehof die Bebauung auf einer Fläche von rund zehn Hektar.
Ende der 1960er Jahre begann im Zusammenhang mit der Zonenrandförderung ein Anstieg der Bautätigkeit in der Gemeinde.
Ab 1968 wurde der Hotelkomplex Panoramic mit integrierter Schwimmhalle auf dem Pfingstberg gebaut.
Die Hochhäuser umfassen ein zwölfgeschossiges Appartement-Hotel, ein 18-geschossiges Turmhotel und ein neungeschossiges Terrassenhotel mit einer Cafeteria.
Später erfolgte die Umwandlung in eine Wohnanlage mit 400 Eigentumswohnungen.
Im Jahre 1970 kam Sierksdorf zum Amt Neustadt-Land.
Ab 1972 wurde nahe dem Badestrand „Am Fahrenkrog“ der Ferienpark Sierksdorf errichtet und umfasst rund 800 Ferien-Eigentumswohnungen.
1973 entstand der Freizeitpark „Legoland“.
Am 15. Mai 1977 wurde auf dem Areal der Vergnügungs- und Freizeitpark Hansaland, der heutige Hansa-Park, eröffnet.
Im Jahre 1999 verzeichnete die Gemeinde etwa 210.000 Übernachtungen.
Im Jahre 2005 kam Sierksdorf mit 1566 Einwohnern zum Amt Ostholstein-Mitte.
Im Jahre 2013 wurde eine neue Strandpromenade vor dem Ferienpark errichtet.
2010 wurde am Strand von Sierksdorf ein Gedenkstein für die Toten von Cap-Arcona und die Thielbek-Katastrophe errichtet.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Fernwärme,Nahwärme (IS24)
Endenergiebedarf: 198 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 03.09.2018
Gültig bis: 02.09.2028
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1971
Heizungsart: Fernwärme
Wesentliche Energieträger: Fernwärme

Anbieter-Objekt-ID: 202905

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters