Mitarbeiter/-in (w/w/d) in Teilzeit für das Bildungsbüro

96052 Bayern - Bamberg
30.04.2024
  • Art Weitere Berufe
  • Arbeitszeit Teilzeit

Beschreibung

Wir stellen ab 1. Juli 2024 im Rahmen einer Elternzeitvertretung ein:
Mitarbeiter/-in (w/w/d) in Teilzeit für das Bildungsbüro
Die Stelle „Politische Partizipation und Bildungsteilhabe“ ist im Bildungsbüro des Landkreises Bamberg angesiedelt. Sie trägt zu einer aktiven Mitgestaltung der Bildungsregion durch die Bürgerinnen und Bürger bei, soll demokratisches Denken und Handeln in der Bevölkerung fördern und zu Partizipation in den Gemeinden und im Landkreis motivieren. Eine zentrale Aufgabe ist die organisatorische und inhaltliche Begleitung des Jugendkreistags Bamberg in enger Abstimmung mit weiteren Projekten des Bildungsbüros sowie dem Kreisjugendpfleger und dem Kreisjugendring.

Wir erwarten
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Politik-, Erziehungswissenschaften oder verwandter Disziplinen mit entsprechenden Kenntnissen
- gute Kenntnisse von Strukturen und Akteuren im Bereich Partizipation, sowohl auf Bundes- und Landesebene als auch regional
- gute Kenntnisse des bayerischen Bildungssystems sowie aktueller bildungspolitischer Fragestellungen und Entwicklungen
- offenes Auftreten und Präsentationsfähigkeit, u. a. vor politischen Gremien sowie Freude an Vernetzungsarbeit
- selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Analysevermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Austauschtreffen
- Planungs- und Organisationskompetenz sowie Kreativität im Themenfeld der Partizipationsförderung
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit in den Landkreisgemeinden, ggf. auch abends
- Besitz der Führerscheinklasse B

Ihre Aufgaben
- Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung des „Jugendkreistag“ im Landkreis Bamberg
- konzeptionelle Weiterentwicklung und Koordination verschiedener Kooperationsprojekte wie „Eltern-Verstehen-Schule“, „Eltern-Verstehen-Kita“, „Beteiligung von Jugendlichen im Landkreis Bamberg“ oder der „Internationalen Woche gegen Rassismus“
- Betreuung des Service-Learning-Projekts „Reißverschluss“
- konzeptionelle, inhaltliche und administrative Mitarbeit im Bildungsbüro bei Schnittstellenaufgaben
- Umsetzung der Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Projekte (u. a. Erstellung von Pressemeldungen, Grußworten, Pflege des Internetauftritts und der Social-Media-Plattformen)
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Bildungskonferenz)

Wir bieten
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hohem Gestaltungsspielraum
- ein gutes Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung
- eine mit Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle
- alle Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket)
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, i-gb Card)

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (=19,5 Stunden). Das Beschäftigungsverhältnis ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Ende August 2027 befristet. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis spätestens 14. Mai 2024.

Um sich auf die Stelle zu bewerben, kopieren Sie folgenden Link in die Adresszeile Ihres Browsers:

https://bewerbungs.center/7X8MQ/2WOXCRX8J4HHHTNQFK0

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters