Mitarbeiter*in für

64295 Hessen - Darmstadt
09.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Mitarbeiter*in für Informationssicherheit für das Projekt „IT-Sicherheit“ des Hessischen Digitalpakt Hochschulen (HDPH) (m/w/d)

Hochschule Darmstadt Mitarbeiter*in für Informationssicherheit (100 %) für das Projekt „IT-Sicherheit“ des Hessischen Digitalpakt Hochschulen (HDPH) Kennziffer: 333a/2023 P.2

Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt sucht für das Digital Transformation Office (DTO) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2024 eine*n

Mitarbeiter*in für Informationssicherheit (100 %) für das Projekt „IT-Sicherheit“ des Hessischen Digitalpakt Hochschulen (HDPH)

Kennziffer: 333a/2023 P.2

Das Digital Transformation Office unterstützt das Präsidium bei der strategischen Steuerung und operativen Umsetzung der digitalen Transformation der Hochschule Darmstadt, insbesondere bei der Umsetzung der Projekte im Hessischen Digitalpakt Hochschulen (HDPH). Im Rahmen des Aufgabenbereichs ist die Stelle eines/r Mitarbeiter*in für den Bereich IT-Sicherheit befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen. Eine Verlängerung im Rahmen des Hessischen Digitalpakt Hochschulen (HDPH) wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:
● Die projektbezogene Unterstützung des IT-Sicherheitsbeauftragten der Hochschule und Bearbeitung von IT-Sicherheitsanfragen der Hochschulangehörigen und IT-Sicherheitsvorfällen
● Konzeption und Umsetzung des Information Security Management Systems (ISMS) orientiert am BSI IT- Grundschutz
● Planen, überwachen und nachverfolgen von Maßnahmen zur Risikobehandlung und Vermeidung von Informationssicherheitsvorfällen sowie initiieren und koordinieren von Schulungen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
● Evaluierung und Reporting von IT-Sicherheitsprozessen

Ihr Profil:
● Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar (Bachelor oder FH-Diplom) mit
● gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Gesetze der Informationssicherheit (u. a. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz) setzen wir voraus
● offene und kooperative Umgangsformen
● lösungsorientierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
● sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
● Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt
● Von Vorteil sind:
● ergänzend zum Hochschulabschluss ein Abschluss als (Information) Security Officer oder dem Studien-Schwerpunkt IT-Sicherheit / IT-Security im Hochschulstudium
● Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich risikobasierter Informationssicherheit, vorzugsweise mit Erfahrungen im Aufbau und Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS)
● Technische Kenntnisse im Bereich IT-Security und Informationssicherheit, insbesondere Härtungsvorgaben, Schwachstellenbewertungen und Sicherheitsaudits, sowie die Bereitschaft, diese kontinuierlich fortzubilden
● die Bereitschaft sich in neue Themen und Aufgabengebieten einzuarbeiten
● das Arbeiten in fachübergreifenden Teams

Wir bieten: Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die vollständige Stellenanzeige und die Möglichkeit sich zu bewerben finden Sie unter folgendem Link (kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers):

https://www.stellenanzeigen.de/job/11893529/?campaign=ebay_kleinanzeigen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters