Minijob als Reinigungskraft (m/w/d) Spielhalle in Vaihingen
Beschreibung
            Minijob Service im Schichtbetrieb:
Wir suchen dich: Servicekraft (m/w/d) im Schichtbetrieb
Einsatz: 5 Tage pro Woche (variabel) 2 Std. täglich zwischen 06:00 - 08:00 Uhr
Start: ab sofort
✨ Deine Benefits:
• Nachtzuschläge bereits ab 20:00 Uhr
• Sonn- & Feiertagszuschläge
• Bezahlte Mehrarbeit
• Kostenlose Getränke
• Gründliche Einarbeitung – auch ohne Vorkenntnisse
• Sicheres Arbeiten dank top Hygiene- & Schutzkonzepten (z.B. bargeldlos)
• Dienstkleidung inklusive
• Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
• Regelmäßige Mitarbeiter-Events
✅ Deine Aufgaben:
• Gäste betreuen & mit kleinen Snacks und Getränken versorgen
• Gesetzliche Vorgaben sicherstellen (z.B. Einlasskontrolle)
• Für einen sauberen und einladenden Spielhallenbereich sorgen
✅ Dein Profil:
• Spaß am Service & Umgang mit Menschen
• Teamgeist & Freundlichkeit
• Bereitschaft für Schichtdienst
• Deutschkenntnisse
• Keine Vorerfahrung nötig – wir bringen dir alles bei!
Über uns:
Seit über 40 Jahren gehört Löwen Play zu den führenden Spielhallen-Betreibern in Deutschland.
Mit rund 400 Standorten, 2.500 Mitarbeitenden und modernen Freizeitangeboten setzen wir Maßstäbe – immer mit Fokus auf Qualität, Service & Spielerschutz.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
********************************************************************
Über unser Bewerberportal geht es am schnellsten:
https://www.loewen-play-unternehmen.de/stellenangebote/
********************************************************************
alternativ per E-Mail:
bewerbung@loewen-play.de
Du hast noch Fragen?
Unser freundliches Recruiting-Team beantwortet gerne deine Fragen und ist unter der Woche von 09:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
06721 – 155 555
Rechtliche Angaben
                    LÖWEN PLAY GmbH
Im Tiergarten 30
D - 55411 Bingen
Tel.: +49 (0) 6721 155-0
Fax: +49 (0) 6721 155-155
eMail: bewerbung@loewen-play.de
Registergericht Mainz, HRB 23187
UST-Ident Nummer: DE 216990852
Geschäftsführer: Tilman Brauch, Dr. Stefan Schwenkedel